Dieser Artikel wird für Sie innerhalb 24h in den Versand gegeben
3963 Bewertungen
4.56 / 5
Nadelgehölze
Inhaltsverzeichnis
Nadelgehölze sind in allen Bereichen eines Gartens einsetzbar. Beispielsweise eignen sich Lebensbaum (thuja) und Eibe (taxus) hervorragend als Hecke. Atlas Zeder (cedrus atlantica), Muschelzypresse (chamaecyparis) oder die Kugelfichte (picea abies) sind als Solitär ein schöner Anblick. Durch die vielfältigen Formen, Größen, die Anordnung und Farbe von Zapfen sowie den Nadeln prägen Nadelgehölze das Landschaftsbild in jedem Garten. Ihre meist immergrüne Erscheinung setzt im Winter Akzente und im Sommer klare, auffallende Konturen. Daneben bieten wir kleinere Zucht- und Zwergformen wie die Strauch-Kiefer Gnom an, die im Wuchs übersichtlich bleiben und so auch die Terrasse schmücken können. Das Zusammenspiel von verschiedenen Nadelgehölzen und Laubgehölzen prägt eine ganz eigene Charakteristik. Die für Sie passenden, ergänzenden Laubgehölze finden Sie unter dieser Kategorie.
- NordmanntanneAbies nordmanniana1,20 €
- Zuckerhutfichten fü...Picea glauca Conica für Weihn...6,39 €
- -10%Baumzypresse / Riese...Cupressocyparis leylandii26,99 € 29,99 €
- Schmale SäuleneibeTaxus baccata Fastigiata Robus...4,83 €
- -14%ZirbelkieferPinus cembra3,82 € 4,49 €
- BlaufichtePicea pungens Glauca1,09 €
- FichtePicea abies0,99 €
- WaldkieferPinus sylvestris1,19 €
- Amerikanische Dougla...Pseudotsuga menziesii viridis1,49 €
- Raketenwacholder Blu...Juniperus scopulorum Blue Arro...2,52 €
- -10%Himalaya-ZederCedrus deodara32,66 € 36,29 €
- -18%HeckeneibeTaxus media Hillii33,65 € 41,13 €
- ZuckerhutfichtePicea glauca Conica2,79 €
- Berg-Kiefer, Latsche...Pinus mugo2,08 €
- Europäische LärcheLarix decidua1,20 €
- Nobilis-TanneAbies nobilis (procera)1,49 €
- SäulenzypresseChamaecyparis lawsoniana Ellwo...3,07 €
- Krummholz-KieferPinus mugo mughus3,51 €
- Serbische FichtePicea omorika1,08 €
- Colorado-TanneAbies concolor2,41 €
Pflanzung und Pflege Tipps für Hochstämme
In diesem Video zeigt euch Ruth:
- -Wie pflanze ich einen Hochstamm?
- -Wie befestige ich einen Hochstamm?
- -Wie schütze ich einen Hochstamm vor Wind
- -Wie wässere ich einen Hochstamm richtig
- -Wie sorge ich dafür, dass mein Hochstamm anwächst
- -Was ist ein Hochstamm
- -Wo ist der Unterschied zwischen Hochstamm und Halbstamm
- -Wie pflege ich einen Hochstamm
Extra Tipp zur Pflege von Hochstämmen
Der Weißanstrich dient zur Vermeidung von Frostrissen und Ruth zeigt euch wie Ihr den Weißanstrich richtig anwedet.