+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Bärlauch

Allium ursinum



  • besonders winterhart und frosthart
  • Kräuterpflanze und Blütenkönigin
  • probieren Sie mal Bärlauch-Pesto mit Spargel - Megalecker!
  • Standort schattig - absonnig
  • blüht von April bis Juni
  • gutes Aroma, pikant scharf, reich an Vitamin C
  • Bienenweide & reich an Vitamin C - Bienen und Menschen lieben sie
  • Kräutergarten, Gehölz, Gehölzrand, Schattenbeet. Verwendbare Pflanzenteile: die frischen Blätter lassen sich von April bis Juni verwenden

Der Bärlauch ist eine auch als Bärwurz bekannte Kräuterzwiebelpflanze, deren aromatisch duftende Blätter als Nahrungsmittel verarbeitet werden. Heimisch ist er in Mittel- und Südeuropa und ist ein ausdauerndes Würzkraut mit knoblauchartigem Aroma. Verwenden kann man ihn für Salate, Suppen, Quark und Käse. Er braucht humose, frische bis feuchte, nicht austrocknende Böden und zieht im Hochsommer ein.

In der Naturheilkunde wird er unter anderem bei Bluthochdruck, Gedächtnis- und Leistungsschwäche oder bei Verdauungsstörungen eingesetzt, da er u.a. eine durchblutungsfördernde, entzündungshemmende und Stoffwechsel anregende Wirkung hat. Ein tolles Rezept für eine leckere Bärlauchsuppe zeigt euch Jamila hier:


Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

flach, geneigt, horstig, oft Selbstaussaat, Zwiebelpflanze

Wuchsbreite

10 bis 20 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

lanzettlich, ganzrandig, glatt, aromatischer Duft

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

liebt frische, nährstoffarme, kalkfreie und humose Böden

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 12-15 Pflanzen pro m², 25cm Pflanzabstand

Jahrgang

1753

Pflegetipp

Der Bärlauch bildet gemeinsam mit dem Waldmeister eine gute Nachbarschaft im Beet

Besonderheit

Bienenweide & reich an Vitamin C - Bienen und Menschen lieben sie

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 118131
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

- 50%
2,99 € 5,99 €
SALE%
bis 30.03.2023
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bodendecker

check

Hühnerauslauf

3
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Schattenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenstauden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Kaseln, Blatt

Heilwirkung

Bluthochdruck senken, Verdauungsstörungen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

Kapseln, Blatt

Geschmack

pikant scharf

Gerichte

Gewürz für Suppen, Eintöpfe, Kochen, Salat, Quark
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Fruchtschmuck

check

Geschmack, Essbarkeit

ja Kapseln

Interessante Fruchtformen

Kapseln
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 19 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-2 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Allium ursinum

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 14. März 2023
Allium ursinum
von: Kunde
Bin total zufrieden. Die Pflanzengröße ist der Jahreszeit ensprechend noch klein, machen trotzdem einen guten Eindruck.
am 30. Dezember 2022
Allium ursinum
von: Kunde
Es handelt sich um gut vorgezogene Pflanzen, die auch gut anwachsen dürften.
am 21. Juli 2022
Allium ursinum
von: Kunde
am 5. Juli 2022
Allium ursinum
von: Barbara
Prima.
am 29. Juni 2022
Allium ursinum
von: Kunde
Schöne Pflanze

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39970: Bärlauch und Waldmeister

Hallo Herr Meister, ich möchte Bärlauch und Waldmeister zusammen in einem Beet anpflanzen. Glauben Sie das wird funktionieren? Wenn ja, wie groß sollte der Pflanzabstand sein? Möchte immer eine Waldmeister und dann eine Bärlauch setzen Vielen Dank

Antwort: Moin, also bei mir und in allen anderen Beeten wachsen die beiden Gattungen schön getrennt, nicht durcheinander. Falls Sie also mit Waldmeister ganz links und Bärlauch oben rechts leben können, dann ist es ok, wenn Sie in Gruppen pflanzen. Schön in Reih und Glied und immer abwechselnd werden die Pflanzen nicht gedeihen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39432: Allium ampeloprasum

Sher geehrte Damen und Herren, auf Ihrer Webseite kann ich keinen Elefantenknoblauch finden. Mit freundlichen Grüssen H. Kordholste-Nikander

Antwort: Moin, leider haben wir keinen Elefantenknoblauch im Angebot. Wir haben den gewöhnlichen Knoblauch Allium sativum als Zwiebel zum Setzen oder als Pflanze im Sortiment. Gruß, Meyer



Frage Nr. 38492: Anbau im Herbst

Guten Morgen, wir haben ein Gemüsebeet (ca 1,5x4m) angelegt und fragen uns, ob es mehrjähriges Gemüse gibt, dass man jetzt noch einpflanzen kann. Zb den Rhabarber. Geerntet werden kann dieser ja immer erst ab dem zweiten Jahr. Könnte man den nächstes Jahr ernten, wenn man ihn jetzt noch pflanzt? Gibt es andere mehrjährige Gemüse, die jetzt noch zu pflanzen sind? Viele Grüße und herzlichen Dank Dirk

Antwort: Moin, Bärlauch können Sie jetzt aussäen, der braucht nämlich die Kälte des Winters, um überhaupt zu keimen. Rhabarber ist zwar schon zurückgezogen, aber die Wurzeln können sie ja trotzdem pflanzen, der ist dann sowieso schon mindestens ein Jahr alt, wäre also nächstes Jahr erntebereit. Auch Topinambur können Sie jetzt noch in die Erde bringen, die Knolle treibt im nächsten Frühjahr aus. Auch ewiger Kohl wäre noch machbar, allerdings wäre da Winterschutz nötig. Das gleiche gild dann für den Schnittknoblauch. Gruß Meyer



Frage Nr. 38280: Kräuter für Hochbeet

Kann ich folgende Kräuter zusammen in ein Hochbeet pflanzen: Schnittknoblauch Bärlauch Waldmeister Erdbeerminze Vietnam. Koriander sollte wahrscheinlich separat gepflanzt werden, da nicht winterhart Marokkanische Minze

Antwort: Moin, die Kräuter können zusammen in ein Hochbeet gepflanzt werden. Nur der Vietnamesiche Koriander wird vermutlich nicht den Winter überstehen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit ihn im Winter auszugraben und in einem Topf in das Haus zu stellen. Bärlauch und Waldmeister stehen nicht gerne in der prallen Sonne, sondern lieber im Halbschatten und sollten auch eher feucht gehalten werden. Die Marokkanische Minze könnte mit der Zeit dominieren und andere Pflanzen verdrängen, da muss man ein wenig hinterher sein. Aber sonst spricht nichts dagegen. Gruß, Meyer


Frage Nr. 37132: Allium

Guten Morgen, ist es noch möglich JETZT Allium zu pflanzen? Wenn ja, haben Sie welche vorrätig? Vielen Dank und schöne Grüße von Iris Rinkes

Antwort: Moin, Containerware läßt sich jetzt hervorragend pflanzen. Geben Sie doch mal 'Allium' in die Suchleiste im Shop ein, dort finden Sie Lauch als Nutz- und als Zierpflanze. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben