Lavendel Hidcote Blue
Lavandula angustifolia Hidcote Blue
Weitere Infos hier
- Dunkelblauvioletter Lavendel
- sehr kompakt, langeblühend, pflegeleicht
- Standort sonnig
- blüht von Juli bis September
- winterhart, insektenfreundlich
- Ideal für niedrige, duftende Hecken!
- Kübel,kleine Hecken,Rabatten,Staudenbeet
Lavendula angustifolia Hidcote Blue wurde in England gezüchtet und zählt zu den schönsten Lavendelsorten. Die Blüten sind dunkelblau mit einem Stich ins Violette. Die Blütezeit ist von Juli bis September, aber auch danach kommen noch vereinzelt Blüten, so dass man sich auch noch im Oktober am lieblich-würzigen Duft erfreuen kann. Hidcote Blue ist gut schnittverträglich, langlebig und winterhart. Die getrockneten Blüten verblassen sehr langsam. Mehrere Monate kann man sich an dem dunklen Blau erfreuen. Nach der Blüte wird Hidcote Blue zurückgeschnitten, damit er seinen kompakten Wuchs behält. Schneiden Sie aber nicht zu tief, sondern nur bis zu den letzen grünen Blättern. Im Frühjahr sollte er ebenfalls kräftig gestutzt werden. Dieser Lavendel gedeiht pflegeleicht an einem vollsonnigen Standort auf trockenem, durchlässigem und sogar kalkhaltigem Boden.
Standort

Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Wuchsgeschwindigkeit
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Blütendurchmesser
Blütenfüllung
Duft
Fruchtschmuck
Früchte
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Frosthärte
Pflanzbedarf
Familie
Schnittverträglichkeit
Mehrjährig
Jahrgang
Pflegetipp
Freiland
Topfpflanzen
Sondergrößen XXL
Blumenzwiebeln
Pflanzensamen
Dekotopf
Paketangebote
Sondergrößen
Hochstämme und Halbstämme
Stämmchen Zierstämme
INKARHO
Pflanzpakete
Premium Selection
Tip
Frühjahrs-Saisonpflanzen
Stauden
Weihnachtsbäume
Stammbüsche
Solitärbäume
Obstgehölze
Weihnachtsmarkt
1. Schritt: Wunschkranz wählen
2. Schritt: Kerzen auswählen
3. Schritt: Kerzenhalter auswählen
4. Schritt: Weihnachtskugeln wählen
5. Schritt: Dekoelemente wählen
Gesamtkatalog
Sträucher
Heister
- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Strauch:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Strauch:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für ungeduldige Gärtner
- - stammen aus besonders weitem Stand
- - in der Baumschule 2x zurück geschnitten

- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Heister:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Heister:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für eine sofort dichte Hecke
- - besonders weiter Stand in der Baumschule für optimale Verzweigung
- - große, buschige Hecken sofort

Freiland-Wurzelware sind wurzelnackte Pflanzen, die ohne Erdballen um die Wurzel geliefert werden. Die beste Pflanzzeit für diese robusten Pflanzen - direkt vom Feld - ist von Oktober bis Mai. Wurzelnackte Pflanzen sind in der Produktion pflegeleicht und unkompliziert. Dadurch können wir unserem Kunden die beste Qualität zu außerordentlichen Preisen anbieten. Die Lagerung sowie der Versand sind unproblematisch, lediglich die Wurzeln müssen feucht gehalten werden und vor Sonne und Wind geschützt sein. Freilandpflanzen werden komplett ohne Torf produziert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Moore. Durch ihr geringes Transportgewicht steuern sie einer ausgezeichnete CO2 Bilanz bei. Sie werden meistens platzsparend bebündelt, bitte nach Empfang das Band durchschneiden, dann können Sie die Einzelpflanzen dem Bund entnehmen.








-
FSC®
Die FSC® zertifizierte Nordmanntanne wächst in den Schleswig-Holsteiner Landesforsten ohne Einsatz von Pestiziden heran und ist daher ideal als Weihnachtsbaum für den INDOOR- Bereich geeignet. Die FSC® Bäume gibts es bei uns ausschließlich als A - Qualität. A- Qualität
Unsere frisch geschlagenen Weihnachtsbäume in A- Qualität werden aufgrund ihres vollen und harmonischen Aufbaus extra selektiert und sind in verschiedenen Größen erhältlich.B- Qualität
Der frisch geschlagene Weihnachtsbaum in der B- Qualität ist etwas lockerer aufgebaut und individuell gewachsen.C- Qualität
Der Weihnachtsbaum in der C- Qualität wächst mit mehreren Spitzen und krummer Terminale, die Seitenverzweigung ist unregelmäßig und gering benadelt.






Standardlieferzeit: 12 - 14 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird für Sie innerhalb von 24 Stunden in den Versand gegeben
Insektenfreundlich
checkInsektenfreundlich
Begleitstauden
checkBesonderheit
immergrün, HalbstrauchBegleitstauden
Sonnenstauden
checkBelichtungsspanne
SonneStandort
Macchie, KieselbodenSonnenstauden
Eingebürgerte fremde Wildstaude
checkHerkunft
MittelmeergebietEingebürgerte fremde Wildstaude
Bauerngarten
BauerngartenHighlights
Als Duftpflanze und InsektenweideBauerngarten
Heilpflanzen
checkverwendbare Pflanzteile
Blätter und BlütenHeilwirkung
beruhigendHeilpflanzen
Essbare Stauden
checkverwendbare Pflanzenteile
Blätter getrocknetGeschmack
bitter-würzigGerichte
Gewürze,Tee,PotpourriEssbare Stauden
Schmetterlingsstauden
checkSchmetterlingsstauden
Staudenblüten blau
checkBlautöne
Blau mit Nuancen von ViolettStaudenblüten blau
Staudenblüten violett
checkVioletttöne
tief blauviolett bis hellblauStaudenblüten violett
Zwergsträucher
checkZwergsträucher
Halbsträucher
checkHalbsträucher
Wurzelsystem
FlachwurzlerHebt Beläge an?
Einschütten, Überfüllen?
Verhalten bei Eingriffen
tolerantEindringen in Entsorgung?
Wurzelsystem
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
checkGehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Fruchtschmuck
checkGeschmack, Essbarkeit
neinInteressante Fruchtformen
unscheinbare NüsschenFruchtschmuck
Besondere Laubfärbung
Blaue und blaugraue bis silbriggraueBesondere Laubfärbung
grau-grünes bis silbriges LaubBesondere Laubfärbung
Immergrüne Gehölze
immergünImmergrüne Gehölze
Lichthungrige Pflanze
checkVerhalten bei mangelndem Sonnenlicht
nicht blühend, kurzlebigLichthungrige Pflanze
Kübel und Trogpflanzen
checkKübel und Trogpflanzen
Sichtschutz und Abgrenzung
checkEinfassungen
checkSichtschutz und Abgrenzung
Trockenheitsverträglichkeit
checkVerhalten bei Trockenheit
trocken bis frischTrockenheitsverträglichkeit
geeignet für Alkalische Böden
checkgeeignet für Alkalische Böden
geeignet für saure Böden
checkgeeignet für saure Böden
geeignet für sandige Böden
checkgeeignet für sandige Böden
Stadtklimatolerante Gehölze
checkStadtklimatolerante Gehölze
Kronen- und Wurzeldruck
checkKronen- und Wurzeldruck
Honigtau
checkBienenfreundlich
checkNektar
sehr gut geeignetPollen
sehr gut geeignetBienenfreundlich
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 56 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-2 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Lavendel Hidcote Blue

Der Lavendel Hidcote Blue (Lavendula angustifolia Hidcote Blue) ist ein immergrüner Strauch und wurde in den 50er Jahren von dem Major Lawrence Johnston in dem Dorf Hidcote Bartrim in England gezüchtet. Vermutlich brachte er die Pflanze aus Frankreich mit, denn in Frankreich hat der Lavendel seinen Ursprung. In der Provence prägen beeindruckende Lavendelfelder das Landschaftsbild. Diese Sorte zählt zu den schönsten Lavendelsorten. Das Besondere an diesem Lavendel ist, dass er seine blau-violetten Blüten lange trägt. Daher auch der Namenszusatz Lavendel Hidcote Blue. Seine Wuchshöhe liegt bei 40-60 cm und gehört somit zu den mittelgroßen Sorten.
Die blau-violetten Blüten wachsen in aufrechten Blütenrispen, die angenehm duften. Die Blütezeit ist von Juli bis September, aber auch danach wachsen vereinzelt Blüten, so dass man sich auch noch im Oktober an dem Duft erfreuen kann. Als Früchte trägt der Lavendel unscheinbare Nüsschen. Das Laub ist behaart und silbrig-grün. Hidcote Blue ist gut schnittverträglich und sehr langlebig. Außerdem ist diese pflegeleichte Duftpflanze winterhart. Die getrockneten Blüten verblassen sehr langsam. Mehrere Monate kann man sich an dem dunklen Blau erfreuen. Nach der Blüte wird der Lavendel zurückgeschnitten, damit er seinen kompakten Wuchs behält. Schneiden Sie aber nicht zu tief, sondern nur bis zu den letzen grünen Blättern. Im Frühjahr sollte man ihn kräftig stutzen. Einmal im Jahr kann der Lavendula angustifolia Hidcote Blue mit etwas Kompost gedüngt werden. Der optimale Standort des Lavendels ist sonnig bis halbschattig. Er gehört zu den Tiefwurzlern und gedeiht in durchlässigen Böden am besten. Die Bodenqualität sollte trocken und kalkhaltig sein. Vermeiden Sie Staunässe, so werden sie lange etwas von dem schönen Lavendel haben. Um eine dichte Lavendelhecke zu erhalten, benötigen Sie 2-3 Pflanzen pro Meter.

Die Lavendelblüten können als wohlriechende Seifen und
wirksame insektenwidrige Einlagen in Wäsche und in Kleiderschränken verwendet werden.


Im Garten ist Lavendel sehr beliebt bei Bienen, die daraus leckeren Lavendelhonig produzieren. Hidcote Blue hält aber auch Schädlinge von Rosen fern und eignet sich deshalb auch gut als Rosenbegleiter. Als sehr schöner, kleiner Blühstrauch eignet er sich besonders für Beete, Rabatten, zur Kübelbepflanzung oder den Balkonkasten.

Feinschmecker nutzen die Blüten und Blätter des Lavendels pur oder in Form von Lavendelsalz sowie Lavendelöl zum Würzen von Fisch und Fleisch und geben der Speise so einen exquisiten mediterranen Pfiff. Bon Appétit!
Weitere Varianten:












Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Lavandula angustifolia Hidcote Blue





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.