Lavendel Hidcote Blue
Lavandula angustifolia Hidcote Blue
- Besonders frosthart
- Dunkelblauvioletter Lavendel
- sehr kompakt, langeblühend, pflegeleicht
- Standort sonnig
- blüht von Juli bis September
- winterhart, insektenfreundlich
- Ideal für niedrige, duftende Hecken!
- Kübel,kleine Hecken,Rabatten,Staudenbeet
Lavendula angustifolia Hidcote Blue wurde in England gezüchtet und zählt zu den schönsten Lavendelsorten. Die Blüten sind dunkelblau mit einem Stich ins Violette. Die Blütezeit ist von Juli bis September, aber auch danach kommen noch vereinzelt Blüten, so dass man sich auch noch im Oktober am lieblich-würzigen Duft erfreuen kann. Hidcote Blue ist gut schnittverträglich, langlebig und winterhart. Die getrockneten Blüten verblassen sehr langsam. Mehrere Monate kann man sich an dem dunklen Blau erfreuen. Nach der Blüte wird Hidcote Blue zurückgeschnitten, damit er seinen kompakten Wuchs behält. Schneiden Sie aber nicht zu tief, sondern nur bis zu den letzen grünen Blättern. Im Frühjahr sollte er ebenfalls kräftig gestutzt werden. Dieser Lavendel gedeiht pflegeleicht an einem vollsonnigen Standort auf trockenem, durchlässigem und sogar kalkhaltigem Boden.
Und hier noch ein kurzes Video über den Lavendel Hidcote Blue von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video
Standort

Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Wuchsgeschwindigkeit
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Blütendurchmesser
Blütenfüllung
Duft
Fruchtschmuck
Früchte
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Frosthärte
Pflanzbedarf
Familie
Schnittverträglichkeit
Mehrjährig
Jahrgang
Pflegetipp
Besonderheit
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Insektenfreundlich
checkInsektenfreundlich
Hühnerauslauf
3Hühnerauslauf
Begleitstauden
checkBesonderheit
immergrün, HalbstrauchBegleitstauden
Sonnenstauden
checkBelichtungsspanne
SonneStandort
Macchie, KieselbodenSonnenstauden
Eingebürgerte fremde Wildstaude
checkHerkunft
MittelmeergebietEingebürgerte fremde Wildstaude
Bauerngarten
BauerngartenHighlights
Als Duftpflanze und InsektenweideBauerngarten
Heilpflanzen
checkverwendbare Pflanzteile
Blätter und BlütenHeilwirkung
beruhigendHeilpflanzen
Essbare Stauden
checkverwendbare Pflanzenteile
Blätter getrocknetGeschmack
bitter-würzigGerichte
Gewürze,Tee,PotpourriEssbare Stauden
Schmetterlingsstauden
checkSchmetterlingsstauden
Staudenblüten blau
checkBlautöne
Blau mit Nuancen von ViolettStaudenblüten blau
Staudenblüten violett
checkVioletttöne
tief blauviolett bis hellblauStaudenblüten violett
Zwergsträucher
checkZwergsträucher
Halbsträucher
checkHalbsträucher
Wurzelsystem
FlachwurzlerHebt Beläge an?
Einschütten, Überfüllen?
Verhalten bei Eingriffen
tolerantEindringen in Entsorgung?
Wurzelsystem
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
checkGehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Fruchtschmuck
checkGeschmack, Essbarkeit
neinInteressante Fruchtformen
unscheinbare NüsschenFruchtschmuck
Besondere Laubfärbung
Blaue und blaugraue bis silbriggraueBesondere Laubfärbung
grau-grünes bis silbriges LaubBesondere Laubfärbung
Immergrüne Gehölze
immergrünImmergrüne Gehölze
Lichthungrige Pflanze
checkVerhalten bei mangelndem Sonnenlicht
nicht blühend, kurzlebigLichthungrige Pflanze
Kübel und Trogpflanzen
checkKübel und Trogpflanzen
Sichtschutz und Abgrenzung
checkEinfassungen
checkSichtschutz und Abgrenzung
Trockenheitsverträglichkeit
checkVerhalten bei Trockenheit
trocken bis frischTrockenheitsverträglichkeit
geeignet für Alkalische Böden
checkgeeignet für Alkalische Böden
geeignet für saure Böden
checkgeeignet für saure Böden
geeignet für sandige Böden
checkgeeignet für sandige Böden
Stadtklimatolerante Gehölze
checkStadtklimatolerante Gehölze
Kronen- und Wurzeldruck
checkKronen- und Wurzeldruck
Honigtau
checkBienenfreundlich
checkNektar
sehr gut geeignetPollen
sehr gut geeignetBienenfreundlich
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 6 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-2 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Lavendel Hidcote Blue

Der Lavendel Hidcote Blue (Lavendula angustifolia Hidcote Blue) ist ein immergrüner Strauch und wurde in den 50er Jahren von dem Major Lawrence Johnston in dem Dorf Hidcote Bartrim in England gezüchtet. Vermutlich brachte er die Pflanze aus Frankreich mit, denn in Frankreich hat der Lavendel seinen Ursprung. In der Provence prägen beeindruckende Lavendelfelder das Landschaftsbild. Diese Sorte zählt zu den schönsten Lavendelsorten. Das Besondere an diesem Lavendel ist, dass er seine blau-violetten Blüten lange trägt. Daher auch der Namenszusatz Lavendel Hidcote Blue. Seine Wuchshöhe liegt bei 40-60 cm und gehört somit zu den mittelgroßen Sorten.
Die blau-violetten Blüten wachsen in aufrechten Blütenrispen, die angenehm duften. Die Blütezeit ist von Juli bis September, aber auch danach wachsen vereinzelt Blüten, so dass man sich auch noch im Oktober an dem Duft erfreuen kann. Als Früchte trägt der Lavendel unscheinbare Nüsschen. Das Laub ist behaart und silbrig-grün. Hidcote Blue ist gut schnittverträglich und sehr langlebig. Außerdem ist diese pflegeleichte Duftpflanze winterhart. Die getrockneten Blüten verblassen sehr langsam. Mehrere Monate kann man sich an dem dunklen Blau erfreuen. Nach der Blüte wird der Lavendel zurückgeschnitten, damit er seinen kompakten Wuchs behält. Schneiden Sie aber nicht zu tief, sondern nur bis zu den letzen grünen Blättern. Im Frühjahr sollte man ihn kräftig stutzen. Einmal im Jahr kann der Lavendula angustifolia Hidcote Blue mit etwas Kompost gedüngt werden. Der optimale Standort des Lavendels ist sonnig bis halbschattig. Er gehört zu den Tiefwurzlern und gedeiht in durchlässigen Böden am besten. Die Bodenqualität sollte trocken und kalkhaltig sein. Vermeiden Sie Staunässe, so werden sie lange etwas von dem schönen Lavendel haben. Um eine dichte Lavendelhecke zu erhalten, benötigen Sie 2-3 Pflanzen pro Meter.

Die Lavendelblüten können als wohlriechende Seifen und
wirksame insektenwidrige Einlagen in Wäsche und in Kleiderschränken verwendet werden.


Im Garten ist Lavendel sehr beliebt bei Bienen, die daraus leckeren Lavendelhonig produzieren. Hidcote Blue hält aber auch Schädlinge von Rosen fern und eignet sich deshalb auch gut als Rosenbegleiter. Als sehr schöner, kleiner Blühstrauch eignet er sich besonders für Beete, Rabatten, zur Kübelbepflanzung oder den Balkonkasten.

Feinschmecker nutzen die Blüten und Blätter des Lavendels pur oder in Form von Lavendelsalz sowie Lavendelöl zum Würzen von Fisch und Fleisch und geben der Speise so einen exquisiten mediterranen Pfiff. Bon Appétit!
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Lavandula angustifolia Hidcote Blue





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.