Schmale Säuleneibe
Taxus baccata Fastigiata Robusta
Weitere Infos hier
- Standort sonnig, halbschattig
- robust und zigarrenförmig, sehr gute frosthärte, gut geignet für schmale Hecken
- Parkanlagen, Hausgärten, Kübel, stilvolle Grabgestaltung, Heckenpflanze, Solitär
Taxus baccata Fastigiata Robusta wächst ausgesprochen säulenförmig. Sie ist die beste zigarrenförmige Sorte und behält auch im Alter die typische Wuchsform. Übrigens stammt diese frostharte Sorte von Taxus baccata Fastigiata ab, welche in 2 Exemplaren im Jahre 1780 in Irland gefunden wurden. Die ganze weltweite Nachkommenschaft stammt von einer dieser beiden Pflanzen ab.
Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Blüte
Fruchtschmuck
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Frosthärte
Pflanzbedarf
Großsträucher
Großsträucher
Wurzelsystem
Hebt Beläge an?
Einschütten, Überfüllen?
Verhalten bei Eingriffen
Eindringen in Entsorgung?
Wurzelsystem
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Kegelförmige Wuchsform
Kegelförmige Wuchsform
Kegelförmige Wuchsform
Säulenförmige Wuchsform
Besondere Säulen
Säulenförmige Wuchsform
Giftigkeit
Giftige Pflanzteile
Geschmack
Giftigkeit
Fruchtschmuck
Fruchtfarbe
Geschmack, Essbarkeit
Interessante Fruchtformen
Lang haftende Früchte
Fruchtschmuck
Wildobst
Wildobst
Wildobst
Immergrüne Gehölze
Immergrüne Gehölze
Schattenverträglichkeit
Grad der Verträglichkeit
Schattenverträglichkeit
Kübel und Trogpflanzen
Kübel und Trogpflanzen
Intensive Dachbegrünung
Intensive Dachbegrünung
Intensive Dachbegrünung
Bäume für schattige Hinterhöfe
Bäume für schattige Hinterhöfe
geeignet für Alkalische Böden
geeignet für Alkalische Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
Kronen- und Wurzeldruck
Kronen- und Wurzeldruck
Als Nistplatz verwendet
als Landeplatz verwendet
Freiland
Topfpflanzen
Sondergrößen XXL
Blumenzwiebeln
Pflanzensamen
Dekotopf
Paketangebote
Sondergrößen
Hoch- und Halbstämme
Stämmchen Zierstämme
INKARHO
Pflanzpakete
Premium Selection
Tip
Frühjahrs-Saisonpflanzen
Stauden
Weihnachtsbäume
Stammbüsche
Solitärbäume
Obstgehölze
Weihnachtsmarkt
Gesamtkatalog
Sträucher
Heister
- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Strauch:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Strauch:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für ungeduldige Gärtner
- - stammen aus besonders weitem Stand
- - in der Baumschule 2x zurück geschnitten

- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Heister:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Heister:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für eine sofort dichte Hecke
- - besonders weiter Stand in der Baumschule für optimale Verzweigung
- - große, buschige Hecken sofort

Freiland-Wurzelware sind wurzelnackte Pflanzen, die ohne Erdballen um die Wurzel geliefert werden. Die beste Pflanzzeit für diese robusten Pflanzen - direkt vom Feld - ist von Oktober bis Mai. Wurzelnackte Pflanzen sind in der Produktion pflegeleicht und unkompliziert. Dadurch können wir unserem Kunden die beste Qualität zu außerordentlichen Preisen anbieten. Die Lagerung sowie der Versand sind unproblematisch, lediglich die Wurzeln müssen feucht gehalten werden und vor Sonne und Wind geschützt sein. Freilandpflanzen werden komplett ohne Torf produziert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Moore. Durch ihr geringes Transportgewicht steuern sie einer ausgezeichnete CO2 Bilanz bei.








-
FSC®
Die FSC® zertifizierte Nordmanntanne wächst in den Schleswig-Holsteiner Landesforsten ohne Einsatz von Pestiziden heran und ist daher ideal als Weihnachtsbaum für den INDOOR- Bereich geeignet. Die FSC® Bäume gibts es bei uns ausschließlich als A - Qualität. A- Qualität
Unsere frisch geschlagenen Weihnachtsbäume in A- Qualität werden aufgrund ihres vollen und harmonischen Aufbaus extra selektiert und sind in verschiedenen Größen erhältlich.B- Qualität
Der frisch geschlagene Weihnachtsbaum in der B- Qualität ist etwas lockerer aufgebaut und individuell gewachsen.C- Qualität
Der Weihnachtsbaum in der C- Qualität wächst mit mehreren Spitzen und krummer Terminale, die Seitenverzweigung ist unregelmäßig und gering benadelt.






Standardlieferzeit: 6 - 9 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 3 Werktage! Dieser Artikel wird für Sie innerhalb von 24 Stunden in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus 24h Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 51 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung innerhalb von 24 Stunden auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-2 weiteren Werktagen bei Ihnen an.

Zierde für jeden Garten
Die Schmale Säuleneibe Taxus baccata Fastigiata Robusta ist, wie der Name schon sagt, eine Unterart der Säuleneibe Taxus baccata Fastigiata. Der Zusatz Fastigiata bezieht sich hierbei auf die Säulenform, beziehungsweise die dicht nach oben wachsenden Äste. Die Säuleneibe ist wiederrum eine Unterart der heimischen europäischen Eiben Taxus baccata. Sie gehört somit auch zur großen Familie der Eibengewächse (Taxaceae) und wächst in schmalen, großen Säulen und hat die schönste Säulenform aller Eiben. Somit findet man sie in großen Gärten und Parks oft als Solitär oder in schöne Figuren geschnitten, aber durchaus auch als Heckenpflanze. Auch als Kübelpflanze gedeiht die Schmale Säuleneibe gut auf Balkonen oder Terrassen. Die Schmale Säuleneibe hat die schönste Zigarrenform, die sie sogar im Alter beibehält, weshalb man sie wohl auch so oft sogar in Schlossgärten oder Parkanlagen als Zierde findet.Säulen der Beständigkeit
Die immergrüne Heckenpflanze zeichnet sich nicht nur durch die charakteristische Säulenform aus, sondern auch die mittel- bis dunkelgrünen Nadeln, die bis zu 3cm lang werden können. Ihre Blüten sind eher unscheinbar und blühen von März bis April. Danach werden diese zu leuchtend roten, ca. 1cm großen Beeren mit fleischiger Schale. Dieser ist der einzige Teil der Eibe, der nicht giftig ist, denn die Blätter und der grüne Samen sind ungenießbar. Haushalte mit Haustieren, insbesondere Pferden, sollten ihre Schmalen Säuleneiben deshalb außerhalb der Reichweite ihrer Lieblinge halten.Die Schmale Säuleneibe wird ungefähr drei bis fünf Meter groß und hat einen jährlichen Zuwachs von um die 20cm, an schattigen Standorten kann sie aber durchaus noch langsamer wachsen. Dabei bewahrt sie sich trotzdem eine schmale Taille von ca. einem Meter Breite, wie der Name schon verspricht. Da diese Art der Säuleneibe so schmal wächst, lassen sich gut vier bis fünf Pflanzen pro Meter Pflanzen, sollte man sich entscheiden, die Pflanzen heckenartig anzupflanzen. Auch Wurzelkonkurrenz macht dem Herz- und Tiefwurzler nicht allzu viel aus, da er mit seinem dichten und feinen Wurzelsystem gut Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen kann.
Aus diesem Grund hat die Schmale Säuleneibe auch nur sehr geringe Ansprüche an ihren Standort. Lediglich sehr sauren Boden mag sie nicht sonderlich leiden; kalkhaltige Erde ist ihr am liebsten. Natürlich freut sich die Schmale Säuleneibe auch über nährstoffreichen Boden, der aber auch durch Dünger oder Kompost zu so einem gemacht werden kann. Am besten gedeihen die zigarrenförmigen Säulen an einem halbschattigen Standort, aber auch sonnige oder schattige Standorte sind geeignet, was die Schmale Säuleneibe zu einer der vielseitigsten Heckenpflanzen oder Solitärpflanzen macht. Im Schatten wächst sie allerdings noch langsamer. An sonnigen Standorten können Schmale Säuleneiben empfindlich auf zu starke Sonneneinstrahlung reagieren, weshalb man sie im Sommer dann öfter gießen muss.

Die Schmale Säuleneibe pflanzen und pflegen
Nachdem Sie sich einen Standort für ihre neue Schmale Säuleneibe ausgesucht haben, sei es im Kübel oder im Garten, können Sie diese ganz gewohnt einpflanzen und ihr in den ersten Tagen ein gutes Maß an Wasser zukommen lassen. Nach den ersten Jahren muss sie dann nur noch an besonders heißen Sommertagen gegossen werden.Geschnitten sollte die äußerst schnittresistente Pflanze einmal im Jahr im Frühjahr, wobei Ihnen bei der Formauswahl hier fast keine Grenzen gesetzt sind. Obwohl die Schmale Säuleneibe auch in ihrer natürlichen Wuchsform sehr elegant aussieht und ihrem Garten einen schlossgartenähnlichen Flair verleihen kann, lässt sie sich auch in andere Formen oder Figuren schneiden. Des Weiteren ist zu beachten, dass das Schnittgut giftig ist und deshalb nicht einfach im Biomüll entsorgt werden sollte. Außerdem ist es ratsam, Handschuhe bei der Pflege zu tragen, um Reizungen der Haut zu vermeiden. Sollten Sie diese vergessen haben, reicht es sich die Hände danach gründlich zu waschen.
Ansonsten ist die Schmale Säuleneibe, genau wie ihre Artgenossen, sehr pflegeleicht und anspruchslos. Gedüngt werden muss sie eigentlich nur, wenn sie an einem nährstoffarmen Standort steht und dann ca. einmal im Jahr mit Kompost oder Langzeitdünger.
Alles in Allem macht die Schmale Säuleneibe vor allem als Solitär so einiges her und verleiht Ihrem Garten oder Balkon ohne viel Aufwand eine tolle, elegante Atmosphäre.
X Bewertungsfenster schliessen!
Weitere Varianten:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:









Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Taxus baccata Fastigiata Robusta





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.