




Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.
Weitere Infos hier
Die Nordmanntanne, Abies nordmanniana, ist eine Edeltanne mit weichen, nicht stechenden Nadeln. Sie bestechen besonders durch ihren regelmäßigen Wuchs und das glänzend dunkelgrüne Nadelkleid. Unsere 3- und 4jährigen Nordmannstannen Jungpflanzen eignen sich übrigens ganz besonders gut für die Weihnachtsbaumzucht. Sie stammen aus für diesen Zweck besonders geeigneten Herkünften (Ambrolauri, Borshomi etc.) und bieten die besten Voraussetzungen für einen gleichmäßigen Wuchs.
Nordmanntannen-Weihnachtsbäume, frisch geschlagen finden Sie übrigens hier: Weihnachtsbaum Nordmanntanne
Für Weihnachtsbaumzüchter bieten wir umfangreiches Informationsmaterial über die Herkünfte sowie detaillierte Preislisten für größere Abnahmemengen an. Fordern Sie dieses bitte hier an!
- Standort:
- sonnig, halbschattig
- Verwendung:
- Einzel- und Gruppenpflanzungen, Weihnachtsbaum
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Wuchsform
Besonderheit
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Blattgesundheit
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Frosthärte
Baumhoroskop
Baumzeichen für 02.01.-11.01. & 05.07.-14.07.Wuchsbreite von (cm)
800Wuchsbreite bis (cm)
1000Wurzelsystem
TiefwurzlerHebt Beläge an?
Einschütten, Überfüllen?
Verhalten bei Eingriffen
empfindlichEindringen in Entsorgung?
Kegelförmige Wuchsform
breit kegelförmigImmergrüne Gehölze
immergünGrad der Verträglichkeit
VollschattenWindfestigkeit
checkExtremlagen
Alle ExpositionenAls Nistplatz verwendet
häufigals Landeplatz verwendet
häufig aufgesuchtFreiland
Topfpflanzen
Sondergrößen XXL
Hoch- und Halbstämme
Stauden
Stämmchen Zierstämme
Obstgehölze
Stammbüsche
Solitärbäume
Sträucher
Heister
- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Strauch:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Strauch:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für ungeduldige Gärtner
- - stammen aus besonders weitem Stand
- - in der Baumschule 2x zurück geschnitten

- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Heister:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Heister:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für eine sofort dichte Hecke
- - besonders weiter Stand in der Baumschule für optimale Verzweigung
- - große, buschige Hecken sofort

Freiland-Wurzelware sind wurzelnackte Pflanzen, die ohne Erdballen um die Wurzel geliefert werden. Die beste Pflanzzeit für diese robusten Pflanzen - direkt vom Feld - ist von Oktober bis Mai. Wurzelnackte Pflanzen sind in der Produktion pflegeleicht und unkompliziert. Dadurch können wir unserem Kunden die beste Qualität zu außerordentlichen Preisen anbieten. Die Lagerung sowie der Versand sind unproblematisch, lediglich die Wurzeln müssen feucht gehalten werden und vor Sonne und Wind geschützt sein. Freilandpflanzen werden komplett ohne Torf produziert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Moore. Durch ihr geringes Transportgewicht steuern sie einer ausgezeichnete CO2 Bilanz bei.











Standardlieferzeit: 6 - 9 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 3 Werktage! Dieser Artikel wird für Sie innerhalb von 24 Stunden in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus 24h Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 31 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung innerhalb von 24 Stunden auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-2 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Nordmanntanne
Die Nordmanntanne, Abies nordmanniana, ist eine Edeltanne mit weichen, nicht stechenden Nadeln. Sie besticht besonders durch ihren regelmäßigen pyramidalen Wuchs und das glänzend dunkelgrüne Nadelkleid. Deswegen eignet sie sich auch hervorragend als Weihnachtsbaum. Unsere 3- und 4jährigen Nordmanntannen-Jungpflanzen eignen sich übrigens auch besonders gut für die Weihnachtsbaumzucht. Für diesen Zweck stammen sie aus hervorragend geeigneter Herkunft (Ambrolauri, Borshomi etc.) und bieten die besten Voraussetzungen für einen gleichmäßigen Wuchs. Die Wuchshöhe liegt bei 25-30 Metern. Der Zuwachs beträgt 15-40cm pro Jahr. Pro Meter sollten 1-2 Tannen gepflanzt werden. In einem tiefgrundigen, feuchten und nährstoffreichen Boden, der sauer bis alkalisch sein kann, fühlt sich die Abies nordmanniana wohl. Die Früchte der Nordmanntanne sind anfangs grüne Zapfen, die bis zu 20 cm lang werden können und sich später braun verfärben. Die schöne Edeltanne ist pflegeleicht, winterhart und ein beliebter Weihnachtsbaum. Der mit Kerzen, Lichterketten, Kugeln und Figuren geschmückte Nadelbaum zu Weihnachten hat eine lange Tradition und fand in Deutschland seinen Ursprung. Die immergrüne Farbe stand schon damals für Lebenskraft und schmückte Kirchen, Häuser und Marktplätze.
Oh Tannenbaum … frisch-geschlagene Nordmanntannen-Weihnachtsbäume finden Sie übrigens hier: Weihnachtsbaum Nordmanntanne
Für Weihnachtsbaumzüchter bieten wir umfangreiches Informationsmaterial über die Herkunft sowie detaillierte Preislisten für größere Abnahmemengen an.

Eigenschaften verschiedener Herkünkte
Herkunft | Form | Trieblänge | Astwinkel | Winterhärte | Nadeldichte | Austriebs-Zeitpunkt |
Ambrolauri/Tlugi afd. 2,14,15,17,27 (GE) | 7 | 6 | 7 | 6 | 18 | 8 |
Ambrolauri/Nikortsminda (GE) | 7 | 6 | 7 | 6 | 10 | 8 |
Borjomi/Tadzrici (GE) | 7 | 6 | 6 | 6 | 9 | 8 |
Apsheronsk/Mezmai (RU) | 6 | 4 | 6 | 9 | 7 | 9 |
Savsat Yayla (TK) | 6 | 4 | 4 | 5 | 7 | 4 |
Berritzgaard F665 (DK) | 8 | 6 | 7 | 6 | 9 | 8 |
Knuthenborg F843 (DK-Borjomi) | 8 | 6 | 7 | 6 | 10 | 8 |
Knuthenboorg F844 (DK-Amrolauri) | 8 | 6 | 7 | 6 | 10 | 8 |
Lundbygaard 1 (DK) | 10 | 8 | 9 | 7 | 10 | 9 |
Silkeborg Nordskov FP259 (DK) | 9 | 7 | 8 | 6 | 10 | 8 |
Weitere Varianten:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:




X Bewertungsfenster schliessen!