Haselnuß-Strauch
Corylus avellana
Weitere Infos hier
- Standort sonnig, schattig
- Blüht von März bis April
- hart und industriefest, Bienenfreundlich, wichtiger Futtespender für kleintiere
- für Einzelstellung im Garten, für größere Steingärten, Gartenterrassen, Kübel, Windschutz
Die Haselnuss ist mit 15 Arten vorwiegend in Ostasien verbreitet. Unsere in warmen Laubwäldern beheimatete, einheimische Haselnuss ist die einzige europäische Art. Sie wird wegen ihres starken Ausschlagvermögens oft als Feldheckenstrauch gepflegt. Der Haselstrauch wächst 3m-5m hoch und breit. Aber auch freistehend im Garten oder als freiwachsende Hecke kann man bei uns jedes Jahr mit einer Ernte rechnen. Zudem bietet die Hasel vielen Tieren Unterschlupf und Nahrung vor allem der so putzigen aber leider stark gefährdeten Haselmaus. Allein deshalb lohnt sich eine Anpflanzung schon.
Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Erntezeit
Früchte
Genußreife
Blattwerk
Herbstfärbung
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Schnittverträglichkeit
Baumhoroskop
Baumhoroskop
Großsträucher
Großsträucher
Wurzelsystem
Wurzelsystem
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Ausläuferbildende Gehölze
Art der Ausläufer
Ausläuferbildende Gehölze
Fruchtschmuck
Fruchtfarbe
Geschmack, Essbarkeit
Interessante Fruchtformen
Lang haftende Früchte
Fruchtschmuck
Herbstfärbung
Farbe des Herbstlaubs
Herbstfärbung
Schattenverträglichkeit
Grad der Verträglichkeit
Schattenverträglichkeit
Lichthungrige Pflanze
Lichthungrige Pflanze
Intensive Dachbegrünung
Intensive Dachbegrünung
Intensive Dachbegrünung
Nässeverträglichkeit
Verhalten bei Überschwemmung
Nässeverträglichkeit
geeignet für Alkalische Böden
geeignet für Alkalische Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
Industriefestigkeit
Industriefestigkeit
Industriefestigkeit
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen
Kronen- und Wurzeldruck
Kronen- und Wurzeldruck
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
Heimische Gehölze
Verbreitung
Heimische Gehölze
Honigtau
Bienenfreundlich
Pollen
Bienenfreundlich
Vogelnährgehölz
als Landeplatz verwendet
Vogelnährgehölz
Freiwachsende heimische Hecken
Freiwachsende heimische Hecken
Freiland
Topfpflanzen
Sondergrößen XXL
Blumenzwiebeln
Pflanzensamen
Dekotopf
Paketangebote
Sondergrößen
Hoch- und Halbstämme
Stämmchen Zierstämme
INKARHO
Pflanzpakete
Premium Selection
Tip
Frühjahrs-Saisonpflanzen
Stauden
Weihnachtsbäume
Stammbüsche
Solitärbäume
Obstgehölze
Weihnachtsmarkt
Gesamtkatalog
Sträucher
Heister
- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Strauch:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Strauch:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für ungeduldige Gärtner
- - stammen aus besonders weitem Stand
- - in der Baumschule 2x zurück geschnitten

- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Heister:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Heister:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für eine sofort dichte Hecke
- - besonders weiter Stand in der Baumschule für optimale Verzweigung
- - große, buschige Hecken sofort

Freiland-Wurzelware sind wurzelnackte Pflanzen, die ohne Erdballen um die Wurzel geliefert werden. Die beste Pflanzzeit für diese robusten Pflanzen - direkt vom Feld - ist von Oktober bis Mai. Wurzelnackte Pflanzen sind in der Produktion pflegeleicht und unkompliziert. Dadurch können wir unserem Kunden die beste Qualität zu außerordentlichen Preisen anbieten. Die Lagerung sowie der Versand sind unproblematisch, lediglich die Wurzeln müssen feucht gehalten werden und vor Sonne und Wind geschützt sein. Freilandpflanzen werden komplett ohne Torf produziert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Moore. Durch ihr geringes Transportgewicht steuern sie einer ausgezeichnete CO2 Bilanz bei.








-
FSC®
Die FSC® zertifizierte Nordmanntanne wächst in den Schleswig-Holsteiner Landesforsten ohne Einsatz von Pestiziden heran und ist daher ideal als Weihnachtsbaum für den INDOOR- Bereich geeignet. Die FSC® Bäume gibts es bei uns ausschließlich als A - Qualität. A- Qualität
Unsere frisch geschlagenen Weihnachtsbäume in A- Qualität werden aufgrund ihres vollen und harmonischen Aufbaus extra selektiert und sind in verschiedenen Größen erhältlich.B- Qualität
Der frisch geschlagene Weihnachtsbaum in der B- Qualität ist etwas lockerer aufgebaut und individuell gewachsen.C- Qualität
Der Weihnachtsbaum in der C- Qualität wächst mit mehreren Spitzen und krummer Terminale, die Seitenverzweigung ist unregelmäßig und gering benadelt.






Standardlieferzeit: 6 - 9 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 3 Werktage! Dieser Artikel wird für Sie innerhalb von 24 Stunden in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus 24h Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 50 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung innerhalb von 24 Stunden auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-2 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Heimischer Pionier
Der Haselnuss-Strauch (Corylus avallana), auch Wald-Hasel, gemeine-Hasel oder Haselstrauch genannt, gehört zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Der formschöne Groß-Strauch mit der seit Jahrtausenden bekannten Nuss kommt als einzige Haselnuss-Art auch ganz natürlich in unseren Wäldern vor. Somit ist der Haselnuss-Strauch ideal auf unsere hiesigen Umweltbedingungen angepasst und macht sich als Pioniergehölz an vielen Standorten außerordentlich gut.Aufrechter Garant für Leckerbissen
Der vielstämmige Haselnuss-Strauch zeichnet sich besonders durch seinen geraden, aufrechten Wuchs aus und erreicht eine Höhe von bis zu fünf Metern. An der Stammbasis entstehen mit der Zeit immer mehr neue Triebe, welche zu starken emporstrebenden Ästen heranwachsen. Bei einem enormen Zuwachs von bis zu 127 Zentimeter pro Jahr kann der sommergrüne Laub-Strauch dennoch ein Alter von bis zu 100 Jahren erreichen. So ist die gemeine-Hasel eine langfristige Freude für beinahe jede Gelegenheit. Noch vor dem Blattaustrieb, meist im Spätwinter beginnt die Haselnuss zu blühen. Die leuchtend gelben Kätzchen und kleinen braunen Blüten läuten den Beginn der neuen Saison ein. Bald darauf zeigen sich die ersten, Rot-Braun gefärbten Blatt-Knospen. Im Jahresverlauf dunkeln die großen herzförmigen Blätter des Haselnuß-Strauches deutlich nach, bis sie sich im Herbst in ein blasses gelb verfärben.

Auch der Haselnuss-Strauch an sich lässt sich vielfältig verwenden. Ob als Solitär oder Hecke, als Bienenweide, Kübel-Pflanze, Sichtschutz, Ziergehölz, Vogelschutzgehölz, Vogelnährgehölz oder Windfang, der Haselnuss-Strauch bietet viele Möglichkeiten den Garten zu bereichern. Mit Blüten, Blättern und Nüssen bietet die gemeine Hasel einer artenreichen Fauna Wohnraum und Futterquelle. Auch die possierliche Haselmaus, Tier des Jahres 2017, findet im Haselnuss-Strauch einen Unterschlupf und zeigt, wie vielfältig der Zier-Strauch erfreuen kann.
Anspruchslos in jeder Hinsicht
Abgesehen von Staunässe kommt der Haselnuss-Strauch mit beinahe jedem Boden zurecht. Der äußerst anspruchslose Tiefwurzler bildet ein dicht unter der Erde liegendes Wurzelgeflecht aus und kann sich somit ideal mit Nährstoffen versorgen. Tendenziell gedeiht die gemeine-Hasel auf Nährstoffreichen Böden deutlich besser, als in Sand und Sumpf. Ein Standort in Sonne oder Halbschatten freut die Wald-Hasel ganz besonders und sie bedankt sich mit einem noch schnelleren Wachstum. Winterhart, Wind-Fest, Industrie-fest, Stadt-fest und insgesamt sehr anspruchslos bietet der Haselnuss-Strauch für viele Gelegenheiten die ideale Besetzung.Haselnuss-Strauch pflanzen und pflegen
Um eine langfristige Freude am formschönen Zierstrauch zu erhalten, sind bei der Pflanzung kaum Kriterien zu beachten. Ist ein passender Standort gefunden, welcher auch ausreichend Platz für das rasche Wachstum der Pflanze bietet, kann es auch schon losgehen. Das Pflanzloch sollte deutlich größer als der Wurzelballen ausfallen und kann vor dem Einsetzen der Pflanze mit Hornspänen oder Humus angereichert werden. Vor dem Einpflanzen kann der Setzling solange Wasser in einem Kübel ziehen, bis keine Luftbläschen mehr von den Wurzeln aufsteigen. Nach dem einsetzen darf das Substrat rund um den Setzling gefüllt und gut festgetreten werden. Anschließend kann ein gutes Angießen erfolgen. Da Corylus avallana getrenntgeschlechtlich blüht, bietet es sich an, mindestens zwei Haselnusssträucher zu pflanzen, so steht einer umfangreichen Nuss-Ernte nichts mehr im Wege. Wie bereits erwähnt ist der Haselnuss-Strauch ein äußerst schnellwüchsiger Zeitgenosse. Ein Rückschnitt kann, muss aber nicht erfolgen, besonders um eine bestimmte Höhe einzuhalten, bietet er sich jedoch an. Damit der Strauch keinen Schaden nimmt, sollte ein Rückschnitt im Herbst erfolgen, dabei können unerwünschte Triebe entfernt werden. Der Strauch darf um ein Drittel zurückgeschnitten werden. Ein Rückschnitt alle zwei bis drei Jahre bietet sich an. Hinsichtlich der sonstigen Pflege gibt es wenig zu beachten. Eine zusätzliche Bewässerung an heißen Sommertagen und eine gelegentliche Humusgabe im Frühjahr sorgen für ein vorzügliches Wachstum. Robust, vielfältig und nützlich begeistert der ästhetische Haselnuss-Strauch Groß und Klein über viele Jahre hinweg.X Bewertungsfenster schliessen!
Weitere Varianten:












Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:













Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.