+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Kokosstrick

Baumbinder, Kokosstrick


  • äußerst winterhart und frosthart
  • vollständig biologisch abbaubar
  • schnürt nicht in die Rinde ein, beugt Scheuerstellen vor
  • braune Naturfaser aus den außenliegenden Fasern der Kokosnuss
  • zum sicheren Anbinden von Laub- und Nadelgehölzen am Baumpfahl

Zum Anpflanzen von größeren Gehölzen gehört standardmässig die Fixierung an Baumpfählen, dadurch wird ein Umkippen des noch nicht fest verwurzelten Baumes vermieden. Der Kokosstrick stellt dabei die Verbindung zwischen Baumpfahl und Baum dar.

Vornehmlich soll ein Umkippen bei nicht ganz gleichmäßiger Verdichtung des Bodens in der Pflanzgrube vorgebeugt werden. Gleichzeitig wird die übermässige Bewegung im Wind unterbunden, die während des Anwachsens zum Abreissen der neuen, zarten Wurzeln führt.

Der Kokosstrick besteht aus den äußeren Fasern der Kokosschale und ist daher zu 100% ökologisch abbaubar. Er ist trotzdem haltbar für mindestens ein Jahr, was der Zeit des Anwachsens entspricht. Nach dieser Zeit können Strick und Pfähle entfernt werden.

Das Material scheuert bei richtiger Anwendung nicht an der Rinde. Dazu sollte der Strick doppelt gelegt werden und/ oder in Form einer liegenden Acht um Pfahl und Stamm geführt werden. Anschließend wird das lange Ende um diese Verbindung gewickelt und verknotet oder vernagelt.

Kokosstrick ist das ökologisch unbedenkliche Profimaterial für die Baumpflege, seit Jahrzehnten im Gartenbau genutzt und bewährt.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 100578

Lieferung bis Montag 03.04.2023

3,59 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 57 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-2 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Baumbinder, Kokosstrick

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 26. Dezember 2022
Baumbinder, Kokosstrick
von: Kunde
am 20. November 2022
Baumbinder, Kokosstrick
von: Kunde
Kokosstrick war okay.
am 27. September 2022
Baumbinder, Kokosstrick
von: Kunde
Als Naturprodukt immer besser als Kunststoff
am 23. April 2022
Passt, erfüllt die Erwartungen
von: Kunde
am 8. April 2022
Baumbinder, Kokosstrick
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 23051: Bindematerial für Hochstamm

Mit welchem Material können junge hochstämmige Bäume an einem bzw. den drieí Pfählen befestigt werden. Haben SIE das im Angebot? (11.10.2017)

Antwort: Ich habe den entsprechenden Artikel hier hinterlegt.


Frage Nr. 37211: Pflaumenbaum welkt

Bei meinem Pflaumenbaum 'Hanita' fangen die Blätter an zu welken. Werden gelb - braun. Hängen schlapp. Gegossen wurde der Baum und wird er noch. Ungeziefer habe ich keines sehen können. Ich habe mit Celaflor Schädlingsfrei Careo gespritzt, da wir im Moment Blattläuse im Garten haben. Was kann es sein und was kann ich noch tun. Ich habe Fotos zugefügt, vielleicht kann man daraus etwas sehen. Ich hoffe, sie können mir weiterhelfen Christa Emler

Antwort: Moin, der Baumpfahl kann entfernt werden, die zarte Rinde wird durch den massiven Kokosstrick leicht verletzt, der Tonkinstab reicht vollkommen aus, um die zarte Pflanze zu stützen. Ich sehe das Rindenmulch, bitte den im Wurzelbereich der Hanita entfernen und einen Gießrand anlegen, darüber dann Wässern. Es wäre schön, wenn man Sie beim Kauf über einen nötigen Pflanzschnitt informiert hätte, kürzen Sie aber gerne noch nachträglich die Triebe ein. Gruß Meyer



Frage Nr. 36224: Gartenzypresse Howarths Gold

Hallo Meister, wir wollen die im Betreff genannte Zypresse in der Größe 3m - 3,25m bestellen. Können wir vorab Fotos von der Pflanze bekommen? Ist die Größe inkl. Pflanzballen angegeben? Welche Abmaße wird für das Pflanzloch empfohlen? Wird das Abstützen mittels Holzpflog empfohlen? Vielen Dank und beste Grüße Frank Müller

Antwort: Moin, das Pflanzloch sollte etwa 1,5x so groß sein, wie der Ballen. Bereiten Sie ein Loch mit 40cm Durchmesser und 40cm Tiefe vor und arbeiten Sie dann nach, sobald die Pflanze da ist. Ein Pflanzpfahl wird bei Nadelbäumen schräg, immer entgegen der Hauptwindrichtung, eingesetzt und mit Kokosstrick am Stamm befestigt. Die Höhe der Pflanze entspricht der Stammhöhe, wird also ab der Erdoberfläche gemessen. Fragen Sie bitte unter Service@pflanzmich.de an, wir können Ihnen dann aktuelle Fotos zukommen lassen. Gruß Meyer



Frage Nr. 34701: Stadtulme

Hallo. Im März diesen Jahres haben wir zwei Stadtulmen als Heister bei euch bestellt. Diese wurden nach euren Pflanzhinweisen auch umgehend nach Lieferung eingepflanzt. Doch leider entwickeln sie sich nicht so wie ich eehofft habe. Was können wir tun und wird das überhaupt noch was? Vielen Dank für eine hilfreiche Antwort. Alexandra K.

Antwort: Moin, wie steht es um das Wasser? Der Austrieb bei dem einen Exemplar ist da, die Beetecke sieht gemulcht und eher trocken aus. Ein Gießrand ist immer gut, um das Wasser direkt an die Wurzeln zu leiten und der Kokosstrick darf auch ab, die Ulme wächst schon freiwillig gerade und läuft bestimmt nicht weg. Wässern! Gruß Meyer



Frage Nr. 32321: Einpflanzen von cotoneaster am steilen Hang

Hallo Herr Meyer, wir haben bei Ihnen cotoneaster dammeri radicans für Ende August vorbestellt, um einen steilen, sonnigen Hang zu bepflanzen. Der Hang ist derzeit von Unkraut bewachsen. Wie sollte das Vorgehen sein? Im August (oder jetzt?) das Unkraut entfernen, Pflanzerde einarbeiten und evtl eine Pflanzmatte aus Kokosstrick auslegen? Und macht es Sinn, den wilden Mohn stehen zu lassen? Er gefällt uns ganz gut. Danke für eine Rückmeldung. Grüße, A.Reuter

EinpflanzenvoncotoneasteramsteilenHang

Antwort: Moin, beginnen sie die vorbereitenden Arbeit erst 2 Wochen vor der Pflanzung, sonst müssen sie alles doppelt machen. Das Auslegen des Böschungsschutzes sollten sie während der Pflanzung vornehmen, damit er auch gleich Haltepunkte hat. Sobald die Kapseln des Mohns trocken sind sammeln sie sie ein und streuen die Samen aus, nachdem sie den Cotoneaster eingesetzt haben. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben