Sumpf-Dotterblume
Caltha palustris
- Äußerst frosthart
- Sehr schöne, gelbe Blüte
- Interessantes Blatt
- Standort sonnig-halbschattig
- blüht von März bis Juni
- Zunehmend seltenes natürliches Vorkommen.
- Blume des Jahres 1999
- Sumpfpflanze, Teichrandbepflanzung, eignet sich auf für kleine Biotope und Terrassenteiche, Sumpfzone, Feuchtzone. Passt sehr gut zu Iris, Lysichiton, Myosotis und Primula rosea.
Caltha palustris (Sumpf-Dotterblume) ist eine früher häufig vorkommende Pflanze, die ihr natürliches Verbreitungsgebiet auf der Nordhalbkugel hat. Üblicherweise fand man sie an Fließgewässern (dort eher am Rand, denn die relativ kleinen Wurzeln bieten nicht genügend Schutz gegen Wegschwemmen), an Teichen und Seen (auch eher am Rand, denn die Pflanztiefe sollte 10cm nicht übersteigen) und sehr häufig auch auf Feuchtwiesen. Diese Standortbedingungen sind es auch, die die Pflanze in der Natur immer seltener machen, denn durch die zunehmende Begradigung von Flüssen oder das Trockenlegen von Feuchtwiesen zur Gewinnung von Ackerflächen, verengt sich ihr Habitat (Lebensraum).
Im heimischen Teich oder (Wasser-) Kübel lässt sich die Pflanze aber gut vermehren und ist in der Pflege recht einfach. Die Pflanze ist sommergrün. Die tief eingebuchteten, nieren- bis herzförmigen Blätter sind im unteren Bereich der Pflanze gestielt, während sie weiter oben dichter am Stengel sitzen. Trotz der Giftigkeit der Pflanze wurden die Blätter früher häufig als Salat verwendet. Als Heilpflanze spielte sie eine untergeordnete Rolle. Die gelben Blüten der Pflanze zeigen sich ab Ende März bis Anfang Juni zu mehreren kleinen Blüten je Stengel, aus denen sich zum Ende des Sommers die kleinen, sternförmigen, bräunlich gefärbten Balgfrüchte entwickeln. Die Vermehrung der Pflanze scheint hauptsächlich mittels der vertrockneten Balgfrüchte stattzufinden, die über das Wasser gleiten und sich an den neuen Standorten verankern. Der Wurzelstock (Rhizom) scheint (im Gegensatz zu anderen Wasserpflanzen mit Wurzelstock) keine Rolle bei der Verbreitung zu spielen. Die Pflanze ist ein Flachwurzler. Die Wurzeln, die am Rhizom sitzen sind in der Regel kurz und bieten der Pflanze nicht viel Halt. Die Pflanze sollte deshalb auch nicht an starken Fließgewässern gepflanzt werden und die Pflanztiefe sollte 10cm nicht überschreiten.
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Früchte
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Frosthärte
Pflanzbedarf
Familie
Bio
Auszeichnung
Pflegetipp
Besonderheit
Nährstoffbedarf
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Insektenfreundlich
checkInsektenfreundlich
Schattenstauden
checkSchattenstauden
Begleitstauden
checkBesonderheit
Wird Mittelgroß. Begleitet von: Mädesüß, Kohldistel, Schlangen-Knöterich, Sumpfvergissmeinnicht, KuckuckslichtnelkeBegleitstauden
Sonnenstauden
checkBelichtungsspanne
Sonne - SchattenStandort
Auenwälder, Sumpfwiesen, UferSonnenstauden
Halbschattenstauden
checkBelichtungsspanne
(Sonne) - SchattenVorkommen
Auwälder, Bachränder, NasswiesenHalbschattenstauden
Belichtungsspanne
( Sonne) - SchattenVorkommen
Auwälder, Bachränder, NasswiesenStauden für Nässe und Überschwemmung
Nässe und Überschwemmung vertragendStauden für Nässe und Überschwemmung
Heimische Wildstauden
checkHeimische Wildstauden
Wurzelsystem
FlachwurzlerWurzelsystem
Besonders malerischer Wuchs
checkBesonders malerischer Wuchs
Giftigkeit
Giftigkeit
Fruchtschmuck
checkFruchtfarbe
BräunlichGeschmack, Essbarkeit
Nicht essbar. Möglicherweise giftig.Interessante Fruchtformen
SternförmigFruchtschmuck
Schattenverträglichkeit
checkGrad der Verträglichkeit
Halbschatten okSchattenverträglichkeit
Lichthungrige Pflanze
checkVerhalten bei mangelndem Sonnenlicht
Verträgt HalbschattenLichthungrige Pflanze
Kübel und Trogpflanzen
checkKübel und Trogpflanzen
Nässeverträglichkeit
checkVerhalten bei Überschwemmung
Nässeverträglichkeit
geeignet für Alkalische Böden
checkgeeignet für Alkalische Böden
Bienenfreundlich
checkBienenfreundlich
Allergiker geeignet
checkGrad der Eignung
Allergiker geeignet
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 34 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-2 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Weitere Varianten:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.