+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Zwerg-Duftschneeball Compactum

Viburnum opulus Compactum ( Gattung: Viburnum )


  • besonders winterhart und frosthart
  • reiche Blüte und früher Fruchtschmuck
  • windfest, insektenfreundlich
  • Standort sonnig bis halbschattig, luftig
  • blüht von Mai bis Juni
  • kompakter Duftschneeball auch für kleine Gärten
  • vorgarten, kleiner Garten, Solitär, in Gruppen

Mit dem Zwerg-Duftschneeball zieht großer Blüten- und Fruchtschmuck auch an den kleinen Standort! Im schönsten Frühling ziert sich dieser kleine Schneeball mit zahlreichen, rahmweißen tellerförmigen Blüten-Schirmrispen. Sie verströmen einen intensiven, süßen Duft und geben diesem kleinen Ziergehölz so seinen Namen. Ungewöhnlich früh, nämlich gleich im Anschluss, erscheinen die leuchtend roten Fruchtbeeren dieses Zwergschneeballs. Sie locken unzählige Singvögel in unseren Garten, um ihn mit sommerlichem Gezwitscher zu beleben. Von großem Zierwert sind auch die dunkelgrünen, mehrfach gelappten Blätter des kleinen Compactum. Im Herbst erstrahlen sie in einer intensiv roten Färbung – so ist der Zwerg-Duftschneeball die ganze Gartensaison über ein hinreißender Blickfang! Und das auch im kleinen Garten oder Vorgarten, ob solitär oder in Gruppen gepflanzt.

So gedeiht dieser Zwerg-Duftschneeball an sonnigen bis halbschattigen, luftigen Standorten, selbst noch auf schweren Lehm- oder Tonböden. Der Untergrund darf ansonsten kalkhaltig, nährstoffreich und frisch bis sogar feucht sein. Compactum erweist sich dabei als pflegeleicht, sogar industriefest und anpassungsfähig. Diese Schneeball-Sorte ist winterhart und kommt im Garten sehr gut durch die kalten Monate des Jahres. Bei einer Haltung im Kübel ist es empfohlen, in Nächten mit strengem Frost den Pflanzenballen mit einem Winterschutz vor der eindringenden Kälte zu bewahren.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

dichtbuschig, breit-rundlich

Wuchsbreite

100 bis 200 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,50 m

Zuwachs

0,05 bis 0,15 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

cremeweiß

Blütenbeschreibung

einfach, zahlreich

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

ballförmige Trugdolden

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

glänzende kleine Steinfrucht

Fruchtfarbe

rot

Laub

Blattwerk

ahornähnlich

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün, rote Herbstfärbung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

gerne kalkhaltig, humos, nahrhaft, durchlässig, frisch bis feucht, auch schwere Lehm-, Tonböden

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1

Familie

Moschuskrautgewächse (Adoxaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

kompakter Duftschneeball auch für kleine Gärten

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Frühlingsblüte und früher Fruchtschmuck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

Rinde, Blätter

Geschmack

Beeren bitter, giftig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

leuchtend rot

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar

Interessante Fruchtformen

Steinfrucht

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

roh nicht genießbar, aber nährend für Vögel
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Hecken

check

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Extremlagen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Verbreitung

allgemeine Verbreitung

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Vogelnährgehölz

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz
Unsere Empfehlung
80 - 100 cm7,5l-Container
Fundgrubenartikel
Nur noch 2 Stück vorhanden!
Zur Fundgrube

Lieferung bis Montag 03.04.2023

45,99 €

Noch 2 vorhanden

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 130695
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
3,29 €
Ab 25:
2,52 €
-
+
Artikel Nr. 134469

Lieferung bis Montag 03.04.2023

13,99 €
-
+
Artikel Nr. 97969

Lieferung bis Montag 03.04.2023

19,99 €
-
+
Artikel Nr. 130307

Lieferung bis Montag 03.04.2023

29,99 €
-
+
Artikel Nr. 218576
Fundgrubenartikel
Nur noch 2 Stück vorhanden!
Zur Fundgrube

Lieferung bis Montag 03.04.2023

Noch 2 vorhanden

45,99 €
-
+
Artikel Nr. 106456

Lieferung bis Montag 03.04.2023

54,44 €
-
+
Artikel Nr. 137985
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

60,49 €
-
+
Artikel Nr. 189209
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

217,79 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 130308
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

96,79 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 125982

Lieferung bis Montag 03.04.2023

21,77 €
-
+
Artikel Nr. 118828
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

108,89 €
-
+
Artikel Nr. 103489
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

133,09 €
-
+
Artikel Nr. 180585
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

169,39 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 16 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-2 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Viburnum opulus Compactum

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 9. Mai 2022
Viburnum opulus Compactum
von: Kunde
Vielen Dank für die Pflanzen, sie treiben aus und sind somit gut angewachsen. Die Ware war frisch, gut verpackt und wurde kurzfristig geliefert.
am 16. November 2021
Viburnum opulus Compactum
von: Kunde
am 21. Juni 2021
exzellentes Pflanzmaterial
von: Umbe
schnelle Lieferung einer sehr gut verpackten Pflanze in hervorragender Qualität, bestens angewachsen
am 8. Juni 2021
Viburnum opulus Compactum
von: Kunde
am 11. Juli 2020
Alles Super
von: Budzinski]
Ware war gut verpackt und kam pünktlich.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36773: Uferbefestigung

Hallo Herr Meyer, bitte schauen Sie mein Foto an. Jetzt haben wir min. Wasserstand, bei viel Regen geht es bis an die grüne Humusschicht hoch. Die anderen Ufer sind einigermaßen erfolgreich mit Schwarzerlen, Weiden, Schilfgras, Rosa arvensis befestigt. An diesem Ufer hätte ich gerne etwas Niedriges wucherndes. Meine Weidenstecklinge, die ich dann kurz halten wollte sind letztes Jahr weggebrochen. Hat z.B. Rosa Nitida eine Chance? Was würden Sie vorschlagen? Vielen Dank und viele Grüße Michael Braun

Antwort: Moin, ich die Wasserlinie zu bepflanzen ist das A und O, dann ist der Standort nämlich etwas beruhigt. Danach kann man denn auch größere Pflanzen ansiedeln. Flatter- Binsen, Sumpf- Schwertlilie und Gewöhnliches Schilf wären da in kleinen Gruppen von 4- 5 Pflanzen sicher einen Versuch wert. Etwas höher am Ufer sind Kugelweide, Roter Hartriegel, Liguster, Heckenkirsche, Zwerg-Duftschneeball Compactum und Faulbaum. Wildrosen gehen auch, aber wären nicht meine erste Wahl.


Frage Nr. 39979: Unterpflanzung Sträucher

Guten Tag! Im Frühling 2022 haben wir ca 60 verschiedene blühende Sträucher (kolwitzien, Flieder, Bluthasel, Sandorn, Malven, Sommerflieder, Winter duftschneeball, …) auf einem Hang gepflanzt Abstand ca 1,50 - 2 Meter. (Boden sauer, vorher alte Fichten) Nun möchte ich diese Sträucher unterpflanzen um das Unkraut zu verdrängen bzw. sieht der kahle braune Boden (vor allem jetzt im Frühjahr) einfach nicht schön aus. 1. Standort vollsonnig 2. Standort Halbschattem dadurch auch feuchter. bitte um Ideen. Bodendecker? wenig Pflege. ev immergrün? Gerne Blühend. Vielen Dank!!!

Antwort: Moin, ich würde die Pflanzen, die beinahe ausschließlich eher kalkigen Boden vorziehen jetzt nicht mit einer Unterpflanzung belasten. Rindenmulch würde ebenfalls beim Abbau nur Nährstoffe entziehen. Ermitteln Sie den pH- Wert des Bodens und kalken Sie vorsichtig auf, danach decken Sie den Boden mit Gartenfaser ab. Das ist feiner Mulch, der Nährstoffe in den Boden entlässt und nicht entzieht. Sie können dann schrittweise mit Storchschnabel unterpflanzen, das ist in diesem Zusammenhang der zuverlässigste Bodendecker. Gruß Meyer



Frage Nr. 39949: Magnolia Grandiflora littl gem Zwerg Halbstamm

Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin auf der Suche eines Magnolias Grandiflora Little gem Zwerg als Halbstamm mit einer Hohe von 2-2,5 m Sollten Sie so ein gutes Stück Hagen können Sie mir gerne ein Angebot per E Mail zukommen lassen Besten Dank und Gruß A Halter

Antwort: Moin, diese Sorte wird nicht auf Halbstamm veredelt. Deshalb können wir Ihnen da kein Angebot zusenden. Gruß Meyer


Frage Nr. 39819: Balkon Sichtschutz

Moin Herr Meyer Ich wohne in einer schönen, aber recht befahrenen Strasse, über die Jahre habe ich mit verschiedenen Pflanzen als Sichtschutz experimentiert, darunter Zitronenzypresse, japanisches Blutgras. Beide sind jetzt recht braun, nur der Rosmarin ist schön und blüht regelmäßig, denn der Balkon ist sehr sonnig. Welche Balkonpflanzen würden Sie empfehlen? Vielen Dank und einen schönen Tag Alexandra

Antwort: Moin, wenn nur der Rosmarin gut bei Ihnen wächst und Sie viel Sonne auf Ihrem Balkon haben, würde ich Ihnen Pflanzen für sonnige Standorte empfehlen, die auch mit Trockenheit umgehen können. Geeignet wären mediterrane Pflanzen die Sie ggf. -wie Rosmarin- auch in der Küche verwenden könnten. Hierzu zählen: - Lavendel (https://www.pflanzmich.de/produkt/45460/lavendel-hidcote-blue.html) - Salbei (https://www.pflanzmich.de/produkt/72317/echter-salbei.html) Für sehr sonnige und trockene Standorte sind sämtliche 'Sedum' Arten geeignet (bei Wind an stabilisierende Pflanzstäbe binden, Bruchgefahr, ziehen im Winter ein und treiben im Frühjahr neu aus dem Boden): z.B. - Große Fetthenne Munstead Dark Red (https://www.pflanzmich.de/produkt/60161/grosse-fetthenne-munstead-dark-red.html) - Fettblatt Septemberglut (https://www.pflanzmich.de/produkt/66521/fettblatt-septemberglut.html) Wenn Sie ausreichend Platz und einen größeren Topf haben ist auch der Sommerflieder 'Buddleja' empfehlenswert. Er blüht über den Sommer hinweg, zieht im Winter ein und treibt im Frühjahr neu durch. Sie können Ihn an beliebiger Stelle schneiden. Er treibt immer wieder aus den alten Trieben aus. Die verblühten Blütenstände regelmäßig schneiden, dann treibt er immer wieder neue Blüten. Gerne auch das Düngen nicht vergessen. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und inzwischen als Zwergform ('Buddleja Buzz' in Suchleiste eingeben). - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Sky Blue (https://www.pflanzmich.de/produkt/40058/zwerg-sommerflieder-buzz-sky-blue.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz Summer Bird ® Violet (https://www.pflanzmich.de/produkt/109664/zwerg-sommerflieder-buzz-summer-bird-violet.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Velvet (https://www.pflanzmich.de/produkt/44244/zwerg-sommerflieder-buzz-velvet.html) Ein immergrüner, recht robuster Baum für einen größeren Kübel, der etwas mehr Wasser benötigt, wäre: - Hänge-Lebensbaum (https://www.pflanzmich.de/produkt/31933/haenge-lebensbaum.html) Ich hoffe Sie finden die richtigen Pflanzen für sich und wünsche eine schöne und erfolgreiche Balkonsaison. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39791: Zwerg Mehlbeere

Habe von Ihnen eine Zwerg Mehlbeere im Container erhalten. Wie tief soll ich das Pflanzloch machen? Bündig mit dem Containerballen? Liebe Grüße, Monika

Antwort: Moin, schauen Sie einmal in die mitgelieferte Pflanzanleitung hinein, Seite 8 Container. Das Pflanzloch sollte 1,5 mal so groß wie das Topfvolumen sein, damit Sie frische Erde hinzufügen können. Das obere Erdniveau des Ballens muss aber dann dem oberen Erdniveau beim Pflanzen entsprechen. Die Pflanze soll nicht tiefer eingesetzt werden, da sonst die Gefahr besteht, dass die unteren Triebe durch den Erdkontakt zu faulen beginnen. Der Ballen kann oben nur leicht mit frischer Erde bedeckt werden. https://www.pflanzmich.de/dokumente/pflanzmichrichtig-2022.pdf Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben