Japanische Blütenkirsche
Prunus serrulata Kanzan
Weitere Infos hier
- bekannteste Gartenform, starkwüchsig
- blüten dunkelrosa gefüllt
- Standort sonnig
- blüht von April bis Mai
- blühtenreichste Zierkirsche mit breiter Krone, pfegeleicht und industriefest
- einzel- oder Gruppenstellung in Parks und für größere Gärten/Beete
Die Japanische Zierkirsche Kanzan ist die blütenreichste unter den Nelkenkirschen. Sie wird 6-10 Meter hoch, ist Schnittverträglich und anspruchslos. Von Ende April bis Mai ist sie über und über besetzt von einer reichen Fülle rosa Blütenrauben. Schöner lässt sich der Frühling kaum zelebrieren – kein Wunder, dass es in Japan das Kirschblütenfest gibt, das diesem auch Hanami genannten Baum gewidmet ist! Zwar hält die Blüte nicht lange, doch auch der kupferfarbene Blattaustrieb ist ein Blickfang. Im Sommer nimmt das Blattwerk eine frischgrüne Farbe an. Im Herbst schließlich leuchtet seine orange bis leicht rötliche Färbung weithin. Kanzan wächst bemerkenswert schnell und bildet eine trichterförmige Krone mit weit ausladenden Ästen aus. Somit wird die Japanische Blütenkirsche am besten solitär an einem großzügigen Platz gepflanzt. Früchte trägt die Zierkirsche übrigens in den seltensten Fällen einmal. Kanzan überzeugt mit ihrer pflegleichten Natur. Normaler Gartenboden reicht diesem Baum völlig aus, bevorzugt sollte er kalkhaltig und durchlässig sein. Die Japanische Nelkenkirsche sollte an einem sonnigen Standort wachsen, um größtmögliche Blütenfülle ausbilden zu können.
TIPP: Finden Sie weitere, passende Zierkirschen mit unterschiedlichem Wachstum! Hier Klicken...
Standort

Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Wuchsgeschwindigkeit
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Blütendurchmesser
Blütenfüllung
Duft
Fruchtschmuck
Früchte
Blattwerk
Herbstfärbung
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Frosthärte
Schnittverträglichkeit
Mehrjährig
Kleinbäume
Kleinbäume
Großsträucher
Großsträucher
Wurzelsystem
Hebt Beläge an?
Einschütten, Überfüllen?
Verhalten bei Eingriffen
Eindringen in Entsorgung?
Wurzelsystem
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Schirmförmige Wuchsform
Wuchsentwicklung
Schirmförmige Wuchsform
Rinde
Rindenfarbe
Rindenstruktur
Vier-Jahreszeiten-Gehölze
Vorfrühling
Frühjahr
Herbst
Winter
Vier-Jahreszeiten-Gehölze
Besondere Laubfärbung
Besondere Laubfärbung
Besondere Laubfärbung
Früher Blattaustrieb
Farbe des Austriebes
Früher Blattaustrieb
Lichthungrige Pflanze
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht
Lichthungrige Pflanze
geeignet für Alkalische Böden
geeignet für Alkalische Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
Industriefestigkeit
Industriefestigkeit
Industriefestigkeit
als Landeplatz verwendet
Freiland
Topfpflanzen
Sondergrößen XXL
Blumenzwiebeln
Pflanzensamen
Dekotopf
Paketangebote
Sondergrößen
Hochstämme und Halbstämme
Stämmchen Zierstämme
INKARHO
Pflanzpakete
Premium Selection
Tip
Frühjahrs-Saisonpflanzen
Stauden
Weihnachtsbäume
Stammbüsche
Solitärbäume
Obstgehölze
Weihnachtsmarkt
1. Schritt: Wunschkranz wählen
2. Schritt: Kerzen auswählen
3. Schritt: Kerzenhalter auswählen
4. Schritt: Weihnachtskugeln wählen
5. Schritt: Dekoelemente wählen
Gesamtkatalog
Sträucher
Heister
- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Strauch:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Strauch:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für ungeduldige Gärtner
- - stammen aus besonders weitem Stand
- - in der Baumschule 2x zurück geschnitten

- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Heister:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Heister:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für eine sofort dichte Hecke
- - besonders weiter Stand in der Baumschule für optimale Verzweigung
- - große, buschige Hecken sofort

Freiland-Wurzelware sind wurzelnackte Pflanzen, die ohne Erdballen um die Wurzel geliefert werden. Die beste Pflanzzeit für diese robusten Pflanzen - direkt vom Feld - ist von Oktober bis Mai. Wurzelnackte Pflanzen sind in der Produktion pflegeleicht und unkompliziert. Dadurch können wir unserem Kunden die beste Qualität zu außerordentlichen Preisen anbieten. Die Lagerung sowie der Versand sind unproblematisch, lediglich die Wurzeln müssen feucht gehalten werden und vor Sonne und Wind geschützt sein. Freilandpflanzen werden komplett ohne Torf produziert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Moore. Durch ihr geringes Transportgewicht steuern sie einer ausgezeichnete CO2 Bilanz bei. Sie werden meistens platzsparend bebündelt, bitte nach Empfang das Band durchschneiden, dann können Sie die Einzelpflanzen dem Bund entnehmen.








-
FSC®
Die FSC® zertifizierte Nordmanntanne wächst in den Schleswig-Holsteiner Landesforsten ohne Einsatz von Pestiziden heran und ist daher ideal als Weihnachtsbaum für den INDOOR- Bereich geeignet. Die FSC® Bäume gibts es bei uns ausschließlich als A - Qualität. A- Qualität
Unsere frisch geschlagenen Weihnachtsbäume in A- Qualität werden aufgrund ihres vollen und harmonischen Aufbaus extra selektiert und sind in verschiedenen Größen erhältlich.B- Qualität
Der frisch geschlagene Weihnachtsbaum in der B- Qualität ist etwas lockerer aufgebaut und individuell gewachsen.C- Qualität
Der Weihnachtsbaum in der C- Qualität wächst mit mehreren Spitzen und krummer Terminale, die Seitenverzweigung ist unregelmäßig und gering benadelt.






Standardlieferzeit: 12 - 14 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 3 Werktage! Dieser Artikel wird für Sie innerhalb von 24 Stunden in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 9 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-2 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Japanische Blütenkirsche - Ein Baum mit großer Tradition

Das Japanische Kirschblütenfest ist mittlerweile wohl fast jedem, auch in den westlicheren Breiten bekannt. In Japan ist es unter dem Namen Hanami bekannt und mit ihm wird jedes Jahr der Frühling gefeiert. Es stellt aber auch ein Symbol für vergängliche Schönheit dar. Es lassen sich auch Parallelen zum jungen Tod der Samurai Krieger finden, denn die Japanischen Blütenkirschen blühen nur kurz, atemberaubend schön und tragen danach keine Früchte. In Europa werden Blütenkirschen, auch Nelkenkirschen genannt, so aber nicht nur für Kirschblütenfeste, zum Beispiel in Hamburg, gepflanzt, sondern machen sich auch besonders schön in Gärten oder Parks, wo sie häufig eine Solitärstellung bekommen, damit ihre außergewöhnliche Blütenkraft auch würdig in Szene gesetzt werden kann. Die Japanische Blütenkirsche mit dem botanischen Namen Prunus serrulata Kanzan ist hierzulande wohl die bekannteste Zierkirsche. Übersetzt bedeutet dieser Gesägte Pflaume (von lat. prunus=Pflaume und serratus=gesägt). Dieser zeigt zum einen die Zugehörigkeit zur Gattung Prunus an und beschreibt zum anderen die gesägte Blattform, die bei dieser Blütenkirsche besonders ist. Prunus serrulata Kanzan gehört zu den Rosengewächsen (Rosaceae) und kann auch ohne weiteres mit der Blütenpracht einer Rose mithalten.Blütenkünstler mit Vielfalt

Das markanteste an der Japanischen Blütenkirsche ist wohl ohne Frage die unglaubliche Blütenpracht, die diese im Frühjahr ausbilden. Von April bis Mai zeigen sich zahlreiche Blütentrauben mit einem Durchmesser von bis zu 4cm, die den Garten in einem wunderschönen rosa erstrahlen lassen. Die Blüten zeigen sich vielleicht nur kurz, aber auch wenn sie Ende Mai vom Baum fallen, verbreitet ihr Blütenregen noch eine magische Atmosphäre. Die Blüten der Japanischen Blütenkirsche zeigen sich an weitausladenden Ästen, die bis zu 5m lang werden können. Die Blütenkirsche braucht deshalb auch viel Platz und wächst am besten in Einzelstellung. Die Krone ist trichterförmig und breitet sich sehr schnell aus. Um die Blüten herum bilden sich während des Austriebs zunächst kupferfarbene Blätter aus, die sich später zu einem frischen grün wandeln. Sie sind elliptisch und haben einen gesägten Rand, der auch ausschlaggebend für den Namen der Japanischen Blütenkirsche ist.
Die Japanische Blütenkirsche wird zwischen vier und zehn Meter hoch und wächst dabei unglaubliche 30-70cm im Jahr. Früchte bildet sie in der Regel keine aus. Wenn sich vereinzelt mal welche zeigen sollten, sind diese kleine dunkelrote bis schwarze Kirschen, die zwar essbar sind, aber sehr sauer. Im Herbst zeigt sich die Blütenkirsche in einem orange bis leicht rötlichen Blätterkleid und füllt so beinahe das gesamte Farbspektrum aus. So ist die Japanische Blütenkirsche nicht nur im Frühjahr ein echter Hingucker, sondern lässt den Herbst auch ein bisschen weniger grau erscheinen.
Die Japanische Blütenkirsche pflanzen und pflegen

Prunus serrulata Kanzan ist ein äußerst pflegeleichter Baum und eignet sich so auch für unerfahrene Gärtner, die ihren Garten in ein Blütenmeer verwandeln wollen. Die Pflanze kommt mit fast jedem Gartenboden zurecht, wenn dieser vorher ein bisschen aufgelockert wird. Gerne darf auch etwas Kompost hinzugefügt werden. Kalkhaltiger Boden mit leicht alkalischem pH ist der Blütenkirsche am liebsten, aber sie kommt auch mit schwach sauren Böden klar.
Damit sich die Blütenpracht vollständig ausbilden kann, ist ein sonniger Standort essentiell. Bekommt die Blütenkirsche nicht genug Wärme und Sonnenlicht, können sich nicht so viele Blüten ausbilden und der Baum sieht nur halb so beeindruckend aus, wie er eigentlich könnte. Auch ein Standort mit ausreichend Platz ist wichtig, denn die Blütenkirsche kann sehr hoch und sehr breit werden. Sie sollte also nur in den Garten gesetzt werden, wenn dieser auch genügend Platz zur Seite hin, ohne Hausmauern oder anderen großen Bäumen, gewährleistet. Aus diesem Grund ist die Japanische Blütenkirsche auch als Kübelpflanze eher ungeeignet. Auch Platz nach unten braucht der Tiefwurzler, sodass eventuell auf Leitungsrohre o.ä. geachtet werden sollte.
Möchte man die volle, dichte Krone beibehalten, bietet es sich an, jährlich einen Auslichtungsschnitt vorzunehmen. Der beste Zeitpunkt hierfür ist der Herbst, wenn die Blütenkirsche am wenigsten vegetativ aktiv ist und Wunden am besten verkraften kann. Um ihr genug Kraft für die Blütenbildung zu geben, kann sie im Frühjahr außerdem mit dem Gießwasser beigemischten, phosphorreichen Dünger gedüngt werden. Gießen muss man sie dafür aber sonst nur in jungen Jahren regelmäßig und an heißen Sommertagen. Im Winter kann eine Mulchschicht aufgetragen werden, die die Erde um die wurzeln vor dem Austrocknen schützt. Ansonsten ist die Japanische Blütenkirsche frosthart und kalte Temperaturen machen ihr nichts aus.
Im Großen und Ganzen ist die Japanische Blütenkirsche ein atemberaubender Zierbaum, der dem Garten eine besondere Atmosphäre verleiht und dazu nicht allzu viel Pflege braucht.
Weitere Varianten:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Prunus serrulata Kanzan





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.