+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Korb aus Weide

Weidenkorb


  • Weidenkorb für Dekoration oder als Obstkorb nutzbar!
  • Auch nützlich für Kaminholz, Blumen, Wolle etc.
  • in-und outdoor
  • mit 2 Traggriffen
  • stabile Ausführung

Sie haben einen unserer Apfelbäume gepflanzt und wissen nicht wohin mit all den Äpfeln?
Es wird kühler draußen und Sie suchen einen guten Platz für Ihr Kaminholz?


Dieser hübsche Weidenkorb bietet einen guten Platz für alles!

Das naturnahe braun lädt ein ihn auf dem Esstisch mit Leckereien aus dem Garten zu befüllen damit die ganze Familie sich bedienen kann. Unauffällig, aber heimisch gemütlich macht er sich auch gut neben dem Kamin für Holz oder Blumen. Ob dekorativ oder mit Nutzen, dieser Korb ist vielseitig und sieht dabei immer gut aus!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Besonderheit

mit 2 Traggriffen

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 209897

Lieferung bis Montag 03.04.2023

24,90 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 40 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-2 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Weidenkorb

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 8. Dezember 2022
Korb aus Weide
von: Kunde
Bin sehr begeistert habe es mit Frühjahr Blüher bepflanzt. Mit Stiefmütterlich usw.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40006: Nachfrage Kletterpflanze garagenwand

ich habe schonmal die Frage gestellt (garagenwand, Ostseite, nah an der wand gepflanz und etwas die Rohren nicht zerstört), mir wurde dann der wilde Wein empfohlen. Der hebt sich aber selber an der wand fest, dass möchte ich auch nicht unbedingt. wie sieht es mit dem Geißblatt aus? Grüße nochmals

Antwort: Moin, dann nehmen Sie halt Geißblatt. Gruß Meyer



Frage Nr. 39995: Magnolie zum Baum erziehen.

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor einem Jahr eine Magnolie gepflanzt. Wie schaffe ich es dass sie ein Baum wird? Im Internet findet man unendlich viele Möglichkeiten. Eine habe ich ausprobiert. Ich habe alle Triebe sauber entfernt und so sieht es jetzt aus. Sieht für mich aber nicht richtig aus.. Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Patrick Diehm

Antwort: Moin, Sie wollen einen Hochstamm ziehen, dann sollten Sie weiterhin konsequent bleiben. Dort sind zwei konkurrierende Leittriebe zu sehen, der eine muss entfernt werden. Und dann immer weiter Stäben. Alles, was Sie jetzt heranziehen ist der Stamm, sobald der die für Sie richtige Höhe erreicht hat lassen Sie dann solche Verästelungen zu. Ab da bildet sich dann die Krone. Beim Gehölzschnitt gilt: Sobald Sie mal einen Schnittplan anfangen, dann müssen Sie dabei bleiben. Die Pflanze steht jetzt gerade mal ein Jahr bei Ihnen, so eine Erziehung dauert ggf. das gesamte Baumleben. Insofern sollten Sie die im Internet gefundene Methode weiter durchziehen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39994: China Schilfgras Aksel Olsen Miscanthus giganteus Aksel Olse

Sehr geehrte Damen und Herren, freundlichst fragen wir an, welche Wuchshöhe/ Lieferhöhe die Pflanzen China Schilfgras Aksel Olsen im 7,5 bzw 10 Liter Behälter haben? Vielen Dank für eine kurze Info MfG Ingo Bruester

Antwort: Moin, Gräser sind jetzt im Frühjahr zurückgeschnitten und treiben erst in Kürze wieder aus. Insofern sind da derzeit 10- 15 cm Stroh zu erwarten. Gruß Meyer



Frage Nr. 39991: Bepflanzung Beet Nordseite

Hallo, ich bin auf der Suche nach immergrünen winterharten Bodendeckern/Sträuchern um ein 50-60m2 großes Beet, an der Nordseite, zu bepflanzen. Können sie mir Tipps/Informationen geben was sich da gut eignet? Mfg Stefan

Antwort: Moin, wählen Sie aus Kleinem Immergrün, Waldmarbel, Bergenie oder Schleifenblume eine Art heraus. Diese lockern Sie dann mit Gruppen aus Waldgeißbart, Farnen, Waldschmiele und Astilben auf. Im Frühjahr müssen dann nur diese Grüppchen gepflegt werden, die Fläche wird sich von selbst erhalten, sobald sie angewachsen ist. Gruß Meyer



Frage Nr. 39988: Moos bekämpfen

Hallo Herr Meyer, gibt es eine Möglichkeit, das Moos aus unserem Vorgarten weg zu bekommen, ohne die Bodendecker (Sedum) und anderen Pflanzen zu schädigen? Ich habe in der Vergangenheit bereits zwei/dreimal die Bepflanzung entfernt, das Moos abgetragen und alles wieder neu gepflanzt. Leider ohne Erfolg. Was kann ich da noch tun? Vielen Dank Marion

Antwort: Moin, Sedum schert sich glücklicherweise nicht so sehr um pH- Werte, während Moos Kalk überhaupt nicht mag. Vorsichtiges Kalken ist also die Lösung für ihr Problem. Geben Sie also jetzt flächendeckend Grün- Kalk auf die Fläche, am besten kurz vor einem Regenschauer. Dieses Vorgehen bitte im Frühjahr und Herbst wiederholen. Falls es nicht hilft, dann noch eine Gabe im Juni einplanen, aber immer anschließend durchdringend bewässern oder Regen drauf fallen lassen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben