+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Brombeere Wilsons Frühe

Rubus fruticosus Wilsons Frühe



  • Sehr früh reife Brombeeren!
  • Anspruchslos, winterhart, schattenverträglich
  • Standort sonnig bis schattig
  • blüht von Juni bis Juli
  • Obstgarten, Bienenweide, Solitär- und Gruppenpflanzung, Gartenkübel, Balkon, Terrasse, Früchte: Direktverzehr, Marmelade

Die Brombeer-Sorte ‚Wilsons Frühe‘ ist ein klein bleibender, frühtragender Strauch, der auch im Kübel auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon leckere Früchte bietet.
Von Juni bis Juli strahlen die weißen bis rosa Blüten überall an dem frischgrünen Strauch auf. Sie locken lokale Bienen und Hummeln an, welche liebend gern bei der Bestäubung helfen.
Schon im Juli wachsen dann die ersten Früchte heran und sind noch im selben Monat erntereif. Sobald die Früchte sich schwarz gefärbt haben und sich einfach lösen lassen, kann das Naschen beginnen! Ob direkt in den Mund oder zum Backen und Kochen verwendet, die Brombeere ‚Wilsons Frühe‘ ist unwiderstehlich süß und fruchtig.
Wie ihre Geschwister auch, ist diese Sorte anspruchslos und pflegeleicht. Sie ist frosthart, schattenverträglich und auch für Anfänger geeignet.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

strauchartig, klein bleibend

Wuchsbreite

100 bis 150 cm

Wuchshöhe

1,20 bis 1,50 m

Zuwachs

0,50 bis 1,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach, radiärsymmetrisch, doldentraubig

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Juli

Fruchtschmuck

check

Früchte

schwarzrot bis schwarz, bis in den September haftend, stark färbend

Fruchtfarbe

schwarzrot

Fruchtfleisch

fest

Geschmack

vollreif süß und mäßig aromatisch

Laub

Blattwerk

dunkelgrün, sommergrün, oval, zugespitzt, gesägt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, orange bis rot im Herbst

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

anspruchslos, verträgt aber keine Staunässe

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Familie

Rosaceae (Rosengewächse)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Pflegeleicht

Nährstoffbedarf

durchschnittlich
Unsere Empfehlung
40 - 60 cmA-Qualität

Lieferung bis Montag 03.04.2023

Einzelpreis:

3,99 € 9,99 €

19,95 € für 5 Pflanzen

SALE% bis 20.04.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 211464

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 60%

Einzelpreis:

3,99 €9,99 €

19,95 € für 5 Pflanzen

SALE%
bis 20.04.2023
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 94586

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 15%
8,49 € 9,99 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Sondernutzung Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung

Pferde lieben daran

Trotz der Stacheln ein toller Snack.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sondernutzung Pferdekoppel

Hühnerauslauf

2
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

weiß, wenig rosa
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

50-120 cm/Jahr
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Schleppenartig überhängende Wuchsform

check

Schleppenlänge

1-2 m, Kletterpflanze
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schleppenartig überhängende Wuchsform

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

bewurzelte Ausläufer

Entfernung zum Mittelpunkt

1 bis 2 Meter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

Stacheln an den Zweigen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

schwarz, rot, gelb

Geschmack, Essbarkeit

essbar, süß, lecker

Interessante Fruchtformen

Sammelsteinfrucht, Brombeere
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

roh, verarbeitet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

früher Austrieb, lange Haftend, einige Wintergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

sehr häufig

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 13 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-2 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Rubus fruticosus Wilsons Frühe

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 16. April 2020
Leider sind nur zwei von vier Brombeeren angewachsen
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39911: Frühe Zierkirsche Accolade

Guten Tag, wir würden die Zierkirsche Accolade gerne als Schattenspender an die Terrasse pflanzen. Ist eine Wurzelsperre erforderlich? Welche Form (Strauch, Stämmchen, Stamm) wäre am besten geeignet? Vielen Dank und viele Grüße

Antwort: Moin, eine Wurzelsperre ist nicht erforderlich, aber ein wenig Abstand schon. Der Wurzelbereich wird so groß, wie die Krone breit ist, insofern kommt es darauf an, wie weit sich die Kirsche entwickeln darf. Einen Abstand von drei bis vier Metern von der Terrasse sollten sie schon einplanen. Damit da auch ein vernünftiger Schatten geworfen wird müssen Sie einen Hochstamm wählen, Sie wollen ja wahrscheinlich auch unter der Krone hindurchgehen können. Die Stammhöhe bei Hochstämmen liegt bei 200 cm. Gruß Meyer



Frage Nr. 39829: brombeere

Hallo, erst mal eine dickes Danke für Ihre Lieferung. An der Brombeere 'Asterina' befinden sich auch rote Ränder an den Blättern Ist das normal, oder eher eine Krankheit? Danke für Ihre Antwort. Liebe Grüße, Gudrun Seelge

Antwort: Moin, die Blätter mit rotem Rand sind vom Vorjahr und haben noch ihre Herbst-/Winterfärbung. Im Frühjahr wird die Brombeere neu durchtreiben und grüne Blätter bilden. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39702: Blütenticker

Guten Morgen Meister Meyer, unter dem Reiter Sale findet sich auch der Megasale Blüterticker. Das dafür verwendete Bild gefällt mir ausgesprochen gut - können Sie mir eventuell verraten welche Pflanzen ich dort alle für ein eventuelles Stauden-/Blütenbeet erkennen kann? Nach meiner Auffassung erkenne ich: einen gelben und rosa Scheinsonnenhut, pinken Phlox, ein Weidenbäumchen, gelbe Schafgarbe oder gelbes Schleierkraut und Salbei oder Katzenminze..Können Sie davon etwas bestätigen und noch etwas zu den restlichen Pflanzen sagen? Vielen herzlichen Dank im Voraus! Isabelle

Antwort: Moin, ich sehe eine hängende Robinie oder einen Erbsenstrauch, auf die Entfernung bin ich nicht ganz sicher, aber die Blätter sehen nach Hängendem Erbsenstrauch aus. An Stauden sehe ich Iris, Silberkerze, frühe Herbstanemone, Rosa Sonnenhut, Scheinsonnenhut, Blaukissen, verschiedene Prachtspieren , Goldrute, Schleierkraut, Salbei, violette Indianernessel, Kaiserkrone und Schafgarbe. Gruß Meyer



Frage Nr. 39594: 336464394

Heute habe ich die bestellten 2 Säulenhim- Beeren „Rubus idaeus“ erhalten, die ich gerne im Kübel auf dem Balkon einsetzen möchte. 1. Welche Topfgröße benötige ich pro Pflanze? Der jetzige Durchmesser beträgt 17 cm, bei 12 cm Höhe.2. Können beide auch zusammen gepflanzt werden? Welche Topfgröße brauche ich dann? 3. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Umtopfung? Können die Pflanzen mit dem so gelieferten Schutz/Topf auch auf dem Balkon überwintern? Vielen lieben Dank für Ihre Bemühungen!

Antwort: Moin, die Liefergröße entspricht einem 2l- Container, da dürfen Sie gerne in einen 5l- Container umtopfen und bitte draußen aufstellen. Nehmen Sie einen großen, rechteckigen, mit 80-100 cm Seitenlänge, falls die beiden Gehölze in einen Kübel sollen. Gute Ernte! Gruß Meyer


Frage Nr. 39560: Johannisbeeren am Waldrand

Guten Abend, ich möchte Rote und Schwarze Johannisbeeren pflanzen. Die Sträucher sollen am Ende eines Waldstückes gepflanzt werden. Ausgerichtet währen diese dann nach Nord/West. Volle Sonne hätten diese dann nur im Sommer ganz früh und ganz kurz sowie etwa 1 Stunde am späten Abend. Reicht das? Was denken Sie? Oder ist das zu viel schatten? Das ich Einbuße bei der Ernte haben werde ist mir dabei natürlich bewusst. Vielen Dank für Ihre Mühe.

Antwort: Moin, der Standort ist schon eine ziemliche Herausforderung für Johannisbeeren, der Standort ist nämlich als schattig einzuordnen. Mein Tipp: Starten Sie einen Versuch mit einige wenigen Pflanzen. Vielleicht könnten Sie sich statt für Ribes für Rubus interessieren? Für Zimt- Himbeere, Brombeere, Wald- Erdbeere und verschiedene Himbeeren wäre das machbar. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben