Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Zimmerpflanze Ampel in Kokosschale
Eine Bewertung abgeben
Mehr Bewertungen
am 20. Dezember 2022
Zimmerpflanze Ampel in Kokosschale
von: Kunde
Sind so gut verpackt gewesen, dass Ihnen selbst die Packetfahrer nichts anhaben konnten. Haben teilweise schon neue Blättchen bekommen
am 1. April 2021
von: Adler
Schneller Versand und super verpackt.

Ein echt schöner Hingucker.
am 14. Mai 2021
Zimmerpflanze Ampel in Kokosschale
von: Kunde
Frage Nr. 39348: was ist das
meister aus welcher pflanze besteht dieser elefant? also liguster scheint es mir nicht zu sein!
Antwort: Moin, nein, es muss nicht Liguster sein. Es sieht eh nach einer mit Einzelpflanzen bepflanzter Figur aus und nicht nach einer Einzelpflanze die in einem Drahtgeflecht herangewachsen ist. Wenn das Foto aktuell ist, scheint es ein warmer und exotischer Standort zu sein, daher sind auch Pflanzen möglich, die bei uns nur als Zimmerpflanze möglich sind. Da das Foto zu weit weg ist, ist es aber leider nicht zu erkennen. Man sieht ja nicht mal Blattformen. Die Pflanzen scheinen aber etwas zu hängen, wie man am Ohr und Rüssel erkennen kann.
Gruß Meyer
Frage Nr. 39183: Jiaogulan
Hallo!
Meine Jiaogulan ist eine Zimmerpflanze und ihre Blätter sind sehr hellgrün mit gelben spitzen. Ist das ein Nährstoffmangel? Wenn ja, darf ich sie dann trotzdem jetzt düngen? Oder was kann ich tun, das ihre Blätter wieder dunkelgrün werden?
Ich freue mich sehr über Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Vivian Taudte
Antwort: Moin, das Kraut sollte regelmäßig eingekürzt oder abgeerntet werden, damit sich neue Triebe bilden. In dem Zuge sollte ein biologischer Pflanzendünger mit gegossen werden, denn das Unsterblichkeitskraut wächst schnell und braucht ausreichend Wasser und Nährstoffe, sonst vergilbt es. Im Haus wächst es ja ganzjährig, da können Sie gerne düngen, allerdings nicht so stark, wie im Sommer. Die Hälfte der Menge reicht jetzt aus. Gruß Meyer
Frage Nr. 38905: Leucantheum Madonna in Hängeampel
Moin moin, Meister!
Ich habe eine schöne Leucantheum Madonna in einer relativ großen Hänge Ampel, die erfreute meine Mutter sehr... Nun gelesen, sie ist winterhart... Doch wie machen mit der Hänge Ampel? Leider keine wirkliche Möglichkeit einzupflanzen, Der Boden steinhart und wenig Sonne. In relativ kühlen Wintergarten rein? Oder abgedeckt und ummantelt draußen wo geschützt belassen? Wäre froh, wenn ich sie gut über den Winter brächte, Mama im 94.Lebensjahr wünscht sich das sehr...
Ebenso in solchen Hänge Ampeln habe ich Hängebambus. Genügt die Erde drumherum, um winterhart zu sein?
Oder einpacken/schützen?
Glg Isabelle
Antwort: Moin, das Beste ist eine Überwinterung im Wintergarten. Die Ampel kann dann einfach umziehen, die Hauptsache ist dann, dass das Substrat nicht austrocknet, aber auch nicht totgegossen wird. Einfach regelmäßig den Finger reinstecken, so merkt man es schnell. Den Bambus würde ich tatsächlich danebenhängen, denn Kübelpflanzen hängen mit den Wurzeln quasi direkt im Wind und frieren schnell kaputt. Entweder muss gut eingepackt werden, oder der Umzug in den Wintergarten stattfinden. Dort bitte dann aber nicht heizen. Gruß Meyer
Frage Nr. 38658: Bio Zimmerpflanze
Hallo! Ich suche eine Bio Zimmerpflanze. Welche Pflanze aus dem Sortiment wäre für drinnen geeignet?
Antwort: Moin, das Angebot an Bio- Zimmerpflanzen ist allgemein sehr beschränkt, denn die Pflanzen müssen ja unter warmen und relativ feuchten Bedingungen herangezogen werden. Das ist auch eine tolle Umgebung für Schädlinge. Allerdings können wir die Bio Aloe vera Sweet und den Bio Lorbeer auch für Indoor anbieten. Bei regelmäßigem Besprühen der Blätter ginge auch der Bio Kleinblättrige Eukalyptusbaum. Gruß Meyer
Frage Nr. 37722: Suche große Zimmerpflanze für unbeheizten Raum
Hallo Herr Meyer,
ich hoffe, Sie können mir helfen. Meine Recherche war bisher leider nicht erfolgreich.
Und zwar bin ich auf der Suche nach einer möglichst großen Topfpflanze für den Innenbereich. Hinzu kommt jedoch, dass der Raum, in dem die Pflanze stehen, weder beheizt noch gedemmt ist. Es handelt sich um einen alten Industrieraum mit großen Fenstern, den ich mir als Sportraum einrichte. Im Sommer ist er warm, im Winter wird er wahrscheinlich eine ähnliche Temperatur haben, wie draußen (warm wird er dann nur kurzzeitig, wenn ich den Heizküfter einschalte). Der Raum ist 130 qm groß und 4,5 Meter hoch. Dementsprechend würde eine größere Pflanze hier sehr schön aussehen. :-)
Haben Sie einen Vorschlag, welche Pflanze unter solchen Bedingungen noch in Frage kommt? (ohne zu großen Aufwand wie Abdecken etc.).
Vielen lieben Dank
Felix Fuchs
Antwort: Moin, danke für die umfassende Beschreibung. Ich kann daraus lesen, dass es sich eigentlich um einen kalten Wintergarten handelt, den Sie da für die möglichen Kandidaten bereithalten. Daher gebe ich Ihnen folgende Möglichkeiten an die Hand: Olivenbaum, Bambus, Kakipflaume, Feige, Hanfpalme, Efeu, Keulenlilie. Diese vertragen nämlich Frost recht schlecht, benötigen aber eine Winterruhe die sie bei den kühlen Temperaturen auch erfahren können. Im Winter dann sollte nur wenig gegossen und nicht gedüngt werden, im Sommer hat sich das Besprühen mit kalkfreiem Wasser bewährt. Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben