+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Ufopflanze, Chinesischer Geldbaum, Glückstaler (Chinesischer Geldbaum, Glückstaler)

Pilea peperomioides



  • Zimmerpflanzen-Schönheit aus Asien mit kreisrunden Blättern
  • auch bezaubernd als Hängepflanze für Blumenampeln
  • Standort absonnig bis halbschattig, zugluftgeschützt
  • blüht von Mai bis Juni
  • trägt Beinamen wie Elefantenohr, Bauchnabelpflanze und Glückstaler
  • robust und pflegeleicht
  • Zimmerpflanze, Warmhaus, Wintergarten,

Wie eine Krone aus unzähligen kleinen Ufos wirken die erstaunlich kreisrunden Blätter dieser Pilea. In China, woher die Pflanze ursprünglich stammt, wird sie chiense money plant, also chinesischer Geldbaum genannt. Ihre Blätter veranlassen zu vielen weiteren Assoziationen, weshalb Bezeichnungen wie Elefantenohr, Bauchnabelpflanze oder Glückstaler entstanden sind. Sie eignet sich als dekorative Zimmerpflanze, für Wintergärten oder Warmhäuser oder als besonderer Blickfang in Büroräumen.
Eine Blütenbildung kommt in Zimmerkultur eher selten zustande, ist bei einer kühlen Haltung im Winter aber nicht auszuschließen. Jedoch bedarf es keiner Blüten für den großen optischen Reiz der Ufopflanze – dieser wird allein durch ihr außergewöhnliches Blattwerk erzeugt. Es besitzt eine ledrig glänzende Oberfläche und zeigt sich bei ausreichend Licht in einem kräftigen Grün.

Direkte Sonneneinstrahlung wird weniger gut vertragen, während bei zu dunklem Stand die Blätter verblassen können. Gegossen wird nur mäßig, immer wenn das Substrat leicht angetrocknet ist. Besprüht werden sollte die Pflanze nicht. Von März bis September werden zweiwöchentliche Düngegaben dankbar angenommen. Im Winter kann das Intervall auf vier bis fünf Wochen ausgeweitet werden. In der kalten Jahreszeit steht das Gewächs gerne kühler, wobei die Temperaturen nicht unter 12 Grad absinken sollten.
Beherzigt man diese wenigen Pflegehinweise hat man lange Freude an seiner „Pflanze aus dem All“.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Rhizom, überhängendes Blattwerk

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,30 bis 0,40 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grün, weiß

Blütenbeschreibung

unscheinbare Rispen, in Zimmerkultur selten

Laub

Blattwerk

rund bis eiförmig, ganzrandig

Laubfarbe

frischgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

humusreiche und durchlässige Zimmerpflanzenerde, niedriger pH-Wert

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Familie

Urticaceae (Nesselgewächse)

Pflegetipp

regemäßig giessen, aber nicht zuviel

Besonderheit

robust und pflegeleicht

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Zimmerpflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 196092

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 58%
4,99 € 11,99 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+

Pflanzhilfen

Bizarre Wuchsform

check

Bizarre Wuchsform

erstaunlich kreisrunde Blätter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bizarre Wuchsform

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 44 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-2 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Weitere Varianten der Gattung:

Gattung: Pilea



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pilea peperomioides

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 24. Februar 2023
Pilea peperomioides
von: Kunde
einfache Bestellung,prompte Lieferung, super verpackt und ein aussergewöhnliches Pflänzchen. Dankeschön ! einfach top und total unkompliziert :-)
am 29. März 2022
Wächst superschnell
von: teho
Die Ufopflanze ist gut angekommen und fühlt sich so wohl, dass sie in kürzester Zeit ein ganzes Stück gewachsen ist.
am 9. Juni 2021
Pilea peperomioides
von: Kunde
am 21. Mai 2021
Pilea peperomioides
von: Kunde
Diese Pflanze war super
am 18. April 2021
Pilea peperomioides
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39556: Unbekannte Kübelpflanze

Moin Meister, meine Mutter hatte eine Pflanze für ihren Südbalkon gekauft. Sie erinnert sich an irgendetwas mit „Chinesisch“ im Namen und meinte, die Pflanze sei bedingt winterhart. Mehr Informationen habe ich leider nicht. Nun ist die Pflanze in meinem Garten umgezogen und ich frage mich (bzw Sie): 1. Wie heißt die Pflanze? 2. Hat sie in meinem Garten Überlebenschancen? Danke und Grüße

Antwort: Moin, das ist natürlich eine Herausforderung. Können Sie mir hier evtl. ein Foto senden? Es könnte von Chinaschilf bis Japanischer Blumenhartriegel alles sein. Falls es kein Gras ist könnte es vielleicht ein Chinesischer Gemüsebaum sein? Der ist bedingt winterhart und strauchig mit langen, dünnen Trieben. Wichtig ist es vor allem jetzt nach dem Umzug an frostfreien Tagen zu wässern und den Wurzelbereich mit Laub, Stroh oder Vliesen abzudecken, damit der Frost nicht in die Wurzeln geht. Ich freue mich auf ein Foto, ggf. bitte über service@pflanzmich.de senden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39134: Flamingo... chinesischer Gemüse Baum

Ist die Sorte Flamingo des chinesischen Gemüse Baum s auch essbar?... ist der echte Gemüse Baum auch als Futter für Tiere zb.Hasen geeignet?.. verträgt der Baum Trockenheit und kalkige Böden?

Antwort: Moin erstmal! Es handelt sich um einen Tropenbaum, der verträgt natürlich Trockenheit nicht und steht auf leicht saure und humose Böden. Ob und wie sich der Gemüsebaum als Tierfutter eignet sollten Sie besser den Tierarzt fragen, ich wäre da vorsichtig. Für Menschen ist jedenfalls auch die Sorte Flamingo essbar. Gruß Meyer



Frage Nr. 38541: Bambus/ Chinesischer Garten

Guten Tag, ich möchte für meinen Kunden einen chinesischen Garten anlegen. Wir haben uns bereits auf Fächerahorn und Bambus für die Pflanzringe geeinigt. Meine Frage ist, welchen Bambus nehme ich am besten für die Pflanzringe? Ich suche daher eher einen etwas kleinwüchsigeren bzw. buschigerem Bambus. Anbei sende ich noch ein Foto von der Situation. Falls Sie noch Ideen haben bezüglich weiteren Pflanzen, nehme ich natürlich gerne jeden Tipp und Rat auf. Vielen Dank und beste Grüße Dennis Podratz

Antwort: Moin, zunächst einmal möchte ich meinen höchsten Respekt ausdrücken vor allen Baumpflegern. Das ist ein interessantes und anspruchsvolles Fachgebiet. Gleich danach möchte ich meine Bedenken anmelden, denn die Statik des Bauwerkes halte ich für zweifelhaft. Der flachwurzelnde Bambus ist durchaus in der Lage die U- Steine von der Stelle zu bewegen, selbst wenn das Haftmittel Beton hier eingesetzt wurde hält diese Terrassierung nicht ewig und kann dann durchaus zu einer Gefahrenquelle werden. Phyllostachys sollten wir an dieser Stelle ganz ausschließen, der niedrigste Vertreter der asiatischen Gräser wäre Bambus Luca, der ist dann als Einfassung einsetzbar. Fargesia murielae in allen Sorten wächst nur horstig, aber gerne auch zwischen 50- 80cm breit, der Wurzelbereich entsprechend. Gruß Meyer



Frage Nr. 34710: Chinesischer Gemüsebaum - Flamingo

Ich hätte eine Frage zu unserer Terrasse: Wir sollten/würden gerne einen (Solitär)Baum am Eck setzen (Südseite - volle Sonne) welcher folgende Punkte erfüllen sollte: 1) auf keinen Fall sollte er auf längere Sicht die Terrasse mit Wurzeln beschädigen 2) die Höhe sollte max. 3-4m betragen bzw. gehalten werden können 3) ungiftig sein 4) keine Früchte tragen welche Wespen anziehen 5) etwas Sichtschutz bieten 6) aber zugleich noch etwas Aussicht auf die Berge gewähren 7) Wir würden die Terrasse mit einem Sonnensegel beschatten - sollte von daher auch irgendwie „kompatibel“ sein. Ich bin durch Zufall auch über den chinesischen Gemüsebaum gestolpert - wäre dies auch eine Option? od. alternativ ev. eine 'Musa basjoo'? Ansonsten würde ich mich sehr über ein paar spontane Vorschläge/Ideen freuen (+ Info wie viel Meter Abstand zur Terrasse sein sollte, damit diese von den Wurzeln nicht beschädigt wird bzw. auch wie oft der Baum geschnitten werden muss) Vielen Dank im Voraus! Mfg

Antwort: Moin, Toona und Musa sind tropische Verhältnisse gewohnt und könnten bei dem Standort schon Sonnenbrand bekommen, die Luft- und Bodenfeuchtigkeit ist da nicht gegeben. Interessanter wären da schmale Wuchsforme (für die Aussicht), die volle Sonne vertragen, z.B. ein Lederhülsenbaum oder Baumhasel, aber auch Borstenrobinie. Gruß Meyer



Frage Nr. 32575: chinesischer Gemüsebaum

Guten Morgen, für den chinesischen Gemüsebaum gibt es für mich widersprüchliche Aussagen. Im text steht der bis zu 1,89m große Baum; im Steckbrief steht bis 20m hoch. Was ist richtig? Bei Pflanzenbedarf steht 120 -150 pro m²? Danke für ihre Hilfe. Gruß Axel Hinz

Antwort: Moin, das ist doch einiges durcheinandergekommen, ich habe die Korrektur veranlaßt. Der Toona wird bis zu 20m hoch. Der Baum wird 1,5m breit, daher ist die Angabe zum Pflanzenbedarf überflüssig. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben