Dieser Artikel wird für Sie innerhalb 24h in den Versand gegeben
4409 Bewertungen
4.26 / 5
Stauden
50 Produkte in Stauden mit Ihrer Filterauswahl [Filter zurücksetzen]:
- Echter LavendelLavandula angustifolia2,39 €
- Hohe Fetthenne Herbs...Sedum telephium Herbstfreude3,09 €
- Sonnenhut GoldsturmRudbeckia fulgida sullivantii ...3,07 €
- -9%Großblättriger Fra...Alchemilla mollis8,24 € 9,15 €
- Scheinsonnenhut Magn...Echinacea purpurea Magnus3,07 €
- Stauden Überraschun...Stauden Ueberraschung1,49 €
- Katzenminze Walkers ...Nepeta faassenii Walkers Low3,07 €
- Blüten Salbei Blauk...Salvia nemorosa Blaukönigin2,96 €
- Mazedonische Witwenb...Knautia macedonica2,99 €
- Purpurglöckchen Pal...Heuchera micrantha Palace Purp...3,07 €
- Kelchiges Johanniskr...Hypericum calycinum2,52 €
- Mädchenauge Sternta...Coreopsis lanceolata Sterntale...3,07 €
- Herbst Anemone Prinz...Anemone japonica Prinz Heinric...3,51 €
- Kokardenblume KoboldGaillardia grandiflora Kobold2,52 €
- Niedrige Glockenblum...Campanula carpatica Blaue Clip...2,52 €
- Marokkanische MinzeMentha spicata crispa3,40 €
- Blaue PassionsblumePassiflora caerulea8,99 €
- Scheinsonnenhut AlbaEchinacea purpurea Alba3,07 €
- Prachtspiere FanalAstilbe arendsii Fanal3,62 €
- Berg FlockenblumeCentaurea montana3,62 €
50 Produkte in Stauden mit Ihrer Filterauswahl [Filter zurücksetzen]:
Unsere Staudengärtnerei bietet eine Vielzahl an Stauden für die verschiedensten Standorte. Je nach Stauden-Art variieren die Ansprüche an die Umgebung, ansonsten sind sie pflegearm. Allen Stauden ist gemein, dass sie mehrjährig sind. Die Pflanzzeit ist das Frühjahr oder, bis auf Gräser, auch der Herbst. Stauden sind allgemein schnittverträglich und gedeihen nach einem Rückschnitt im Frühjahr besonders üppig. Auch nach der Blüte kann ein Schnitt erfolgen, der oft eine Nachblüte begünstigt. Stauden werden im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder mit Kompost gedüngt. In der Regel sind Stauden winterhart. Die empfindlicheren Prachtstauden sollten trotzdem zum Winter mit einer schützenden Schicht Laub, Reisig oder aber einem Vlies abgedeckt werden.
Stauden - die Alleskönner
Stauden sind ausdauernd, winterhart und mehrjährig. Im Gegensatz zu Sträuchern bleiben Zweige, Triebe und Blätter weich und krautig. Stauden treiben immer von der Wurzel neu aus und sind somit sehr schnittverträglich. Während immergrüne Arten keine offensichtliche Ruhephase haben, verwelken bei sommergrünen Arten gen Winter alle sichtbaren Pflanzenteile. Diese Pflanzen treiben im Frühjahr aus der intakten Wurzel in voller Pracht wieder aus. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn ihre Pflanzen den Winter über nahezu ‚verschwunden’ sind – sie kommen wieder.
Die Vielfalt der Stauden
Stauden sind sehr vielfältig und eine Bereicherung für jeden Garten. Da die Arten in Wuchshöhe, Wuchsform und Ausbreitung variieren, finden Sie für jeden Standort die passende Pflanze. Zahlreiche Arten eignen sich auch als Kübelpflanzen für Terrasse oder Balkon. Blühstauden, wie Phlox, Schwertlilien oder Chrysanthemen sind mit ihrer prächtigen Blüte ein Blickfang im Beet, während Duftstauden besonders mit ihrem Duft betören. Auch Kräuter wie Salbei und Minze und Gräser gehören zu der Gattung der Stauden. Der ökologische Aspekt in der Gartengestaltung ist mit Stauden eine von vielen Möglichkeiten der Bepflanzung. Ein Beet mit ausgesuchten Prachtstauden bietet sich als Biotop für Honigbienen, Schmetterlinge und Hummeln an. Eine sinnvolle und attraktive Kultivierung mit ausdauernden Staudengewächsen ermöglicht Biodiversität direkt vor der Haustür. Mit wenig Aufwand bei Planung und Anbau kann aus einem Garten ein Paradies für Bestäuber werden. Aber nicht nur zum Anlocken von Insekten eignet sich die große Familie der Stauden. Auch um Schädlinge oder andere Quälgeister fernzuhalten, kann eine durchdachte Bepflanzung der Beete helfen.
Der richtige Standort
Bei uns finden Sie für jeden Standort die richtige Staude. Je nach Art variieren die Ansprüche an die Umgebung. Während Waldstauden im Schatten gut gedeihen, benötigen Freiflächenstauden viel Sonne. Als Unkrautverdränger lassen sich Bodendeckerstauden verwenden, ebenso um im Garten Erosion vorzubeugen und diese zu verhindern. Mit ihrem starken Wurzelwerk halten sie den Boden beisammen. Stauden sind in Kombinierbarkeit mit Gehölzen und anderen Gartenpflanzen pflegeleicht. Die große Vielfalt dieser Pflanzengattung macht es möglich, einen Garten ausschließlich mit Staudengewächsen anzulegen. Hohe Stauden, niedrige Stauden, Bepflanzung des Gewässers mit Wasserpflanzen, Bepflanzung des Ufers mit Ufernstauden.
Stauden pflanzen und pflegen
Die beste Pflanzzeit für Stauden ist Frühjahr oder Herbst. Gräser sollten jedoch bevorzugt im Frühjahr gepflanzt werde. Stauden sind allgemein schnittverträglich und gedeihen nach einem Rückschnitt im Frühjahr besonders üppig. Auch nach der Blüte kann ein Schnitt erfolgen. Dieser begünstigt oft eine Nachblüte. Gedüngt wird im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost. In der Regel sind Stauden winterhart. Die empfindlicheren Prachtstauden sollten dennoch zum Winter mit einer schützenden Schicht Laub, Reisig oder einem Vlies abgedeckt werden.