Dieser Artikel wird für Sie innerhalb 24h in den Versand gegeben
169 Bewertungen
4.77 / 5
Ilex
- Japan-StechpalmeIlex crenata2,29 €
- -15%Goldgelber BergilexIlex crenata Golden Gem12,74 € 14,99 €
- Niedrige Berg-StechpalmeIlex crenata Stokes1,99 €
- -15%Brillant-IlexIlex crenata Green Lustre2,54 € 2,99 €
- Zwerg-Stechpalme ®-EU-SIlex aquifolium Heckenzwerg ®-EU-S3,79 €
- -14%Löffel-IlexIlex crenata Convexa5,52 € 6,49 €
- Löffel-Ilex Dark GreenIlex crenata Dark Green2,99 €
- -15%Stechpalme Blue Prince - männlichIlex meserveae Blue Prince110,49 € 129,99 €
- Berg-Ilex Glorie GemIlex crenata Glorie Gem2,49 €
- -15%Stechpalme Heckenpracht ®-EU-SIlex meserveae Heckenpracht ®-EU-S22,94 € 26,99 €
- -15%Stechpalme Heckenfee ®-EU-SIlex meserveae Heckenfee ®-EU-S21,24 € 24,99 €
- Stechpalme Heckenstar ®-EU-SIlex meserveae Heckenstar ®-EU-S4,49 €
- Gelbbunte Stechpalme Golden KingIlex altaclerensis Golden King5,39 €
- -15%Stechpalme Blue Angel® weiblichIlex meserveae Blue Angel12,74 € 14,99 €
- Gelbbunte Stechpalme Rubricaulis Aur...Ilex aquifolium Rubricaulis Aurea3,59 €
- Myrtenblättrige StechpalmeIlex aquifolium Myrtifolia5,99 €
- Gelbbunte Stechpalme Golden van TolIlex aquifolium Golden van Tol3,99 €
- Stechpalme Blue MaidIlex meserveae Blue Maid9,99 €
- Löffel-Ilex Dark Star ®Ilex crenata Dark Star ®3,19 €
- Stechpalme Little RascalIlex meserveae Little Rascal6,99 €
Die Ilex, im Deutschen auch bekannt unter den Namen Stechpalme, Stechhülse und Winterbeere, verzaubert das ganze Jahr über unsere Gärten. Im Frühjahr hat die Pflanze dekorative weiße Blüten und im Winter meistens leuchtend rote Früchte, die auch als Winterschmuck sehr beliebt sind. Nicht nur dass die Beeren sich schön in Weihnachtskränzen machen, sie sind auch eine super Nahrungsquelle für Vögel im Winter. Und selbst als Hecke eignet sich die Ilex hervorragend, sie dient Sichtschutz und ist dabei ein herrlicher Anblick.
Ilex- Sorten Übersicht
Sorte | Wuchs, Eignung | Zuwachs jährlich |
crenata Dark Green | buschig, Buchsbaumersatz für Hecken und Kugelform | 15-20cm |
crenata Dark Star | dicht- buschig, Buchsbaumersatz für niedrige Hecken | 15-30cm |
crenata Golden Gem | niedrig- kompakt für gelb- grünblättrige Beeteinfassungen | 5-15cm |
crenata Stokes | gedrungen, Buchsbaumersatz für sehr dichte Flächenbepflanzung | 5-10cm |
crenata Green Hedge | aufrecht, Buchsbaumersatz für höhere Hecken bis 2m | 20-30cm |
meserveae Blue Angel | weibliche Sorte mit rote Beeren, gut schnittverträgliche Hecke bis 1,5m | 5-15cm |
meserveae Blue Prince | männliche Sorte, Pollenspender für weibliche Ilex, schnittverträgliche Hecke bis 1,5m | 20-40cm |
meserveae Blue Princess | weibliche Sorte mit Fruchtschmuck, pyramidale Heckenpflanze | 20-40cm |
meserveae Heckenblau | Neuheit mit blaugrüner Laubfarbe für formbare Hecken | 15-30cm |
meserveae Heckenfee | weiblicher Ilex mit roten Beeren und schmaler Wuchsform | 20-30cm |
meserveae Heckenpracht | männliche Pflanze, Pollenspender für weibliche Ilex, regelmäßig pyramidaler Aufbau | 20-50cm |
meserveae Heckenpracht | männliche Sorte, Pollenspender mit schmaler Wuchsform | 20-50cm |
meserveae Little Gloss | männliche Pflanze, keine Beeren, gedrungener Wuchs für kleine Hecken | 5-10cm |
aquifolium Argentea Marginata | gelbbunte Blätter, fruchtend, lockere Hecken bildend | 15-25cm |
aquifolium Heckenzwerg | sehr gedrungener Wuchs für niedrige Hecken | 2-5cm |
aquifolium Golden van Tol | gelbgerandete Blätter, fruchtend, für lockere Hecken bis 1,5m | 10-20cm |
aquifolium Silver Queen | weißgeränderte Blätter, fruchtend, Standort an milderen Lagen | 10-15cm |
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Ilex
- Familie: Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae)
- Verbreitung: verbreitet in allen Klimazonen
- kommt als sommer- oder immergrüner Strauch oder Baum vor
- bevorzugt einen hellen bis halbschattigen (möglichst hell) Standort
- wächst gut auf leicht feuchtem, durchlässigem und kalkfreiem Boden
- bildet meistens rote Steinfrüchte
- meistens winterhart
Wie giftig ist Ilex?
Blätter und Früchte der Stechpalme sind für den Menschen sehr giftig. Auch für Tiere sind diese Teile der Pflanze giftig, da sie verschiedene Alkaloide enthält. Für einen Hund kann eine Menge von ca. 20 Beeren tödlich sein. Jedoch ist die Gefahr, dass Blätter verzehrt werden sehr gering, da diese bei den meisten Sorten dornig gezähnt sind.
Pflanzung
Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr. Heben Sie Pflanzlöcher aus oder einen Graben und lockern Sie die Erde auf. Sie können den Erdaushub, falls nötig, mit etwas Kompost vermischen, damit die Erde nährstoffreicher ist. Die Wurzelballen der Ilex sollten in ein Wasserbad gestellt werden, bevor man sie in die Erde einsetzt. Sobald die Pflanzen eingesetzt sind, füllen Sie die Erde zurück und drücken Sie diese leicht an. Anschließend gießen Sie die Stechpalmen noch kräftig an.
Je nach Größe und Art benötigen Sie 2 bis 5 Ilex-Pflanzen pro Meter.
Pflege
Die Stechhülse ist eine sehr pflegeleichte Pflanze. Direkt nach der Pflanzung, während die Pflanzen noch anwachsen, müssen Sie darauf achten, dass der Boden nicht austrocknet. Das bedeutet, an besonders heißen Tagen und länger anhaltenden Trockenperioden sollten Sie die Stechpalmen mit kalkfreiem Wasser versorgen. Nach dieser Phase müssen die Pflanzen grundsätzlich nicht extra gegossen werden. Sollten Sie die Ilex im Kübel halten, ist Gießen notwendig, da sie sich in der Lage nicht selbst versorgen kann. Staunässe muss vermieden werden. Wenn der Boden bereits genügend Nährstoffe besitzt, brauchen Sie nicht zu Düngen. Möchten Sie den Wuchs der jungen Winterbeeren fördern, kann ab und zu ein wenig organischer Dünger wie Hornspäne oder Mulch verwendet werden. Trotzdem sollten Sie sparsam mit Dünger umgehen, da es leicht zur Überdüngung kommen kann.
Der richtige Schnitt
Die Stechhülse ist schnittverträglich, aber benötigt nicht unbedingt einen Schnitt. Dient sie als Hecke, kann ein Formschnitt ruhig durchgeführt werden. Allerdings sollten Sie beachten, dass die Stechpalme nur relativ langsam wächst und deshalb, je nachdem welche Höhe Sie anstreben, die Pflanze nicht zu stark zurückschneiden. Am besten wird die Stechpalme zwischen Juli und August geschnitten.